22-köpfiges Aufgebot für Länderspiele gegen die SchweizTop Team Peking

Hannibal Weitzmann stand im Spiel gegen die Edmonton Oilers im Tor der Kölner Haie und bot dabei eine starke Leistung. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)Hannibal Weitzmann stand im Spiel gegen die Edmonton Oilers im Tor der Kölner Haie und bot dabei eine starke Leistung. (Foto: dpa/picture alliance/nordphoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vom 14. bis 16. Januar 2019 hatte sich das Top Team Peking erstmals im Rahmen einer Trainingsmaßnahme in Dingolfing getroffen. Von den Spielern, die an diesem U24/U25-Camp teilgenommen haben, stehen 18 Akteure auch in Memmingen und Bietigheim auf dem Eis. Komplettiert wird der Kader durch Mirko Pantkowski, Markus Eisenschmid und Janik Möser von den Adlern Mannheim sowie Kai Wissmann von den Eisbären Berlin.

Acht der nominierten Spieler sind bereits für die Männer-Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen. Allen voran Silberheld Jonas Müller (28 A-Länderspiele), Frederik Tiffels (28), Stefan Loibl (13) und Markus Eisenschmid (10) zählen zu den erfahrenen Spielern im Kader von Bundestrainer Toni Söderholm. Weiterhin weisen Fabio Wagner (8), Fabio Pfohl (3), Phil Hungerecker (3) und Lean Bergmann (3) bereits Einsätze für die Nationalmannschaft vor.

Hinter der Bande erhält Bundestrainer Toni Söderholm Unterstützung von einem finnischen Landsmann: Petteri Väkiparta (Schwenninger Wild Wings) übernimmt während der beiden Länderspiele die Funktion als Co-Trainer.

Toni Söderholm, Bundestrainer: „Ich freue mich auf die ersten beiden Länderspiele als Bundestrainer. Im U24/U25 Camp in Dingolfing haben wir die Grundlagen für diese zwei Spiele gegen die Schweiz geschaffen. Ich möchte, dass die Mannschaft nun als Einheit auf dem Eis auftritt und jeder Spieler seine Qualitäten herausstellen kann. Ich erwarte zwei Spiele auf sehr hohem Tempo.“

Der Kader:

Tor: Mirko Pantkowski (Adler Mannheim/Heilbronner Falken), Hannibal Weitzmann (Kölner Haie).

Verteidigung: Johannes Huß (Düsseldorfer EG/EC Bad Nauheim), John Rogl (Augsburger Panther), Kai Wissmann (Eisbären Berlin), Dominik Tiffels (Kölner Haie), Maximilian Adam (Eisbären Berlin/Lausitzer Füchse), Janik Möser (Adler Mannheim), Fabio Wagner (ERC Ingolstadt), Jonas Müller (Eisbären Berlin).

Stürmer: Tim Brunnhuber (Ravensburg Towerstars), Charlie Jahnke (Eisbären Berlin/Lausitzer Füchse), Lukas Dumont (Kölner Haie), Stefan Loibl (Straubing Tigers), Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt), Fabio Pfohl (Kölner Haie), Marco Sternheimer (Augsburger Panther), Justin Schütz (Red Bull Akademie), Lean Bergmann (Iserlohn Roosters), Markus Eisenschmid (Adler Mannheim), Phil Hungerecker (Adler Mannheim), Frederik Tiffels (Kölner Haie).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter