2:1-Sieg gegen die Haie - Adler gleichen aus

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)-Heimsieg vor ausverkauftem Haus haben die Mannheimer Adler die Serie gegen die Kölner Haie wieder ausgeglichen. Wie schon zwei Tage zuvor in Köln war das Überzahlspiel entscheidend. Sowohl der Treffer von Mirko Lüdemann zum 0:1 als auch die Tore von Tomas Martinec und Rick Girard fielen in Überzahl. Spiel drei steigt am Samstag in Köln.

Die Adler begannen die Partie wie zwei Tage zuvor in Köln. Das Heft in die Hand nehmend versuchten sie die Kölner Haie in deren eigenem Drittel zu beschäftigen, ohne zu offensiv in Kontergefahr zu laufen. Christoph Ullmann im ersten Versuch und Tomas Martinec im Nachschuss scheiterten in der 16. Minute, ebenso zwei Minuten später Jeff Shantz. Der Kanadier verpasste am langen Pfosten stehend den scharfen Pass von Colin Forbes.

Tomas Martinec war selbst wohl überrascht, wie viel Platz er plötzlich frei vor dem Tor von Robert Müller stehend hatte. Martinec zögerte zu lange, bis Müller wieder auf dem Posten war - vergeben war die Führungschance in der 25. Minute. Das rächte sich in der 27. Minute: Mirko Lüdemann traf beim zweiten Kölner Powerplay zum 0:1. Doch unter dem zunehmenden Druck der Adler leisteten sich die Gäste Strafen, alleine sechs im zweiten Drittel. Die Adler nutzten die Gelegenheit. Erst machte Tomas Martinec seine vergebene Chance wieder gut und liess Müller alleine vor dem Tor keine Chance (1:1, 35.). Zwei Minuten später fälschte Colin Forbes den Schlagschuss von Rick Girard zum 2:1 ins Tor der Haie ab. Gleich zwei Kölner sassen zu diesem Zeitpunkt auf der Strafbank.

Im letzten Drittel hatte Schiedsrichter Rick Looker weniger Grund, Strafen zu verteilen. Der US-Amerikaner leitete die Partie seit Mitte des zweiten Drittels alleine, nachdem sein Kollege Martin Reichert mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgeschieden war.

Die Adler behielten das Heft in der Hand, liessen den Gästen im Schlussdrittel keine ersthafte Torchance mehr. Dagegen verpassten auf der anderen Seite Ancicka (50., Überzahl), Kink (54.) und Hackert (56.) die frühzeitige Vorentscheidung. Doch auch so brachte die Mannschaft von Dave King das 2:1 sicher über die Zeit und glich die Viertelfinalserie damit zum 1:1 aus. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter