2:1! Freezers gewinnen in Iserlohn
Freezers verstärken VerteidigungDie Hamburg Freezers haben ihre Partie des 40.
Spieltags mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) bei den Iserlohn Roosters gewonnen.
Vor 3775 Zuschauern gingen die Freezers im ersten Drittel durch
Vitalij Aab (7.) verdient in Führung. Nach dem Wechsel verpassten es
die Gäste, den Vorsprung auszubauen und kassierten prompt den
unglücklichen Ausgleich - hinter dem eigenen Kasten wurde die Scheibe
vertändelt, Hock (35.) hieß der Torschütze. Wenig später musste
Rooster Daniel Sparre das Eis nach einem Ellenbogencheck mit
Verletzungsfolge gegen Hamburgs Jere Karalahti verlassen, die
Freezers konnten in Überzahl nicht profitieren. Doch die Gäste
dominierten auch weiterhin die Partie und gingen folgerichtig mit 2:1
in Front: In Überzahl hatte Jason King (49.) abgezogen, Danny aus den
Birken im Tor der Roosters war durch John Tripp die Sicht verdeckt
gewesen. Die letzten zehn Spielminuten drängte Iserlohn noch einmal
auf den Ausgleich, doch mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und
einem erneut gut aufgelegten Bobby Gopefert zwischen den Pfosten
brachte Hamburg den Sieg über die Zeit. Am Sonnabend haben die
Freezers trainingsfrei, das nächste Spiel bestreitet das Team am
Dienstag um 19.30 Uhr bei den Krefeld Pinguinen.
Ulrich Liebsch (Trainer Iserlohn Roosters): "Wir haben gut
begonnen, beim 0:1 aber geschlafen. Im zweiten Drittel haben wir an
der Führung geschnuppert, den Puck aber nicht ins Tor gebracht. UnserPowerplay war zudem sehr schlecht. Mit zunehmender Spieldauer wurden
wir immer unkonzentrierter, Hamburg hat verdient gewonnen!"
Paul Gardner (Trainer Hamburg Freezers): "Es ist immer ein gutes
Gefühl, wenn man so ein umkämpftes Spiel gewinnt. Wir haben 60
Minuten hart gearbeitet, auch Bobby hat eine tolle Leistung gezeigt.
Es war ein wichtiger Sieg, da wir den Rückstand auf Platz zehn nun um
drei Punkte verringern konnten!"