1:7! Augsburger Panther fast schon raus aus den Play-offsDüsseldorfer EG weiterhin im Rennen

Und wieder drin: Die Düsseldorfer EG langte in Augsburg siebenmal zu.  (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Und wieder drin: Die Düsseldorfer EG langte in Augsburg siebenmal zu. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach unglaublichen 13 Sekunden trudelte die Scheibe nach einem leichten Schuss von Jerome Flaake in das Augsburger To – den Beginn dieses Spiels hatten sich die Panther sicher anders vorgestellt. Düsseldorf wirkte trotz eines langen Spiels am Tag zuvor gegen Nürnberg frischer und sicherer am Puck als die Augsburger. Dieses Tor verunsicherte sie noch zusätzlich. So war es nicht verwunderlich, dass die DEG auch das 2:0 erzielen konnte – Torschütze wieder Jerome Flaake. Eine Überzahl konnten die Augsburger dann kurz vor Ende des Drittels wieder einmal nicht nutzen und so ging es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die erste Pause.

50 Sekunden hatte es im zweiten Drittel gedauert, ehe die DEG durch Daniel Fischbuch auf 3:0 erhöhte. Düsseldorf spielte es dann clever und sparte Kraft, bei Augsburg lief nicht viel zusammen, Hendrik Hane im Tor der DEG konnte sich einige Male auszeichnen und hielt die Null. Matthew Carey erhöhte dann noch auf 4:0 für Düsseldorf. Die Augsburger wirkten, als hätten sie das Spiel mittlerweile abgehakt.

Im letzten Drittel wechselte Augsburg den Torhüter, sodass David Kickert für Markus Keller zwischen den Pfosten stand. Der jedoch konnte auch das nächste Tor in Überzahl für Düsseldorf nicht verhindern – es traf erneut Matthew Carey. Die Panther mit der schlechtesten Powerplaystatistik der Liga kamen einmal mehr nicht zu einem Erfolg mit einem Mann mehr auf dem Eis. Den Shutout für Hendrik Hane verhinderte der Augsburger Bradley McClure. Zum Endstand von 7:1 aus Sicht der DEG trafen dann noch einmal Daniel Fischbuch und Ken Andre Olimb. Damit ist der Zug in Sachen Play-offs für die Augsburger Panther wohl so gut wie abgefahren. Am Freitag gibt es das Rückspiel in Düsseldorf.

Tore: 0:1 (0:13) Flaake (Jensen, Barta); 0:2 (9:42) Flaake (Ebner, Ehl); 0:3 (20:50) Fischbuch (Olimb); 0:4 (38:13) Carey (Jensen); 0:5 (41:45) Carey (Cumiskey, Ehl); 1:5 (50:27) McClure (Stieler, Lamb); 1:6 (56:59) Fischbuch (Kammerer, Ebner); 1:7 (58:32) Olimb (Carey, Ehl).

Strafen: Augsburg 8, Düsseldorf 6.

Sascha Ratzinger


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter