11.000 Fans sehen Münchner KantersiegMünchen - Augsburg 5:0

Uli Maurer traf in Unterzahl. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Uli Maurer traf in Unterzahl. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im ersten Drittel tasteten sich beide Mannschaften zunächst ab und setzten nur vereinzelt Nadelstiche. Einen davon setzte Martin Buchwieser, der gegen Ende des Abschnitts die Scheibe irregulär mit dem Handschuh ins Tor schob. Die Münchner Fans bejubelten schon den Treffer, aber das Schiedsrichtergespann entschied korrekterweise auf kein Tor. So ging es torlos in die erste Pause.

Die zweiten 20 Minuten hatten kaum begonnen, da erzielte Stéphane Julien im Powerplay die 1:0-Führung für die Gastgeber. Danach spielte das der EHC das erste Mal in Unterzahl, doch Uli Maurer ließ sich davon nicht beeindrucken. Er startete einen Konter und vollendete ihn mit dem 2:0 für die Hausherren. Augsburgs Torhüter Tyler Weiman sah in dieser Situation nicht gut aus. Nur wenige Sekunden später gab es einen Strafschuss für Augsburg, aber Sebastian Elwing, der den angeschlagenen Jochen Reimer vertrat, hielt sowohl den Penalty als auch die Führung für München. Von den Gästen war in dieser Spielphase nicht viel zu sehen. Vor allem in der Defensive unterliefen den Panthern viele schwere Fehler. „Heute haben wir einfach nicht konzentriert genug hinten gearbeitet und hatten zu keiner Zeit die Chance, dieses Spiel zu gewinnen“, so Augsburgs Coach Larry Mitchell nach dem Spiel. Kurz vor der Pause sorgte Martin Schymainski mit dem 3:0 für die Vorentscheidung.

Auch der letzte Abschnitt begann mit einem schnellen Tor. David Wirgley nutzte eine Überzahlsituation eiskalt aus und erhöhte auf 4:0. Nur drei Minuten später war es erneut Martin Schymainski, der zum 5:0 Entstand traf. Kurz vor Spielende kam es noch zu einer Rangelei auf dem Eis zwischen den frustrierten Augsburgern und zwei EHC-Spielern. Aber auch das konnte die gute Laune der Fans nicht dämpfen. 11.000 waren es an der Zahl und somit bayerischer DEL-Rekord.

„Es war ein großer Tag für das Münchner Eishockey. Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute hart gekämpft und haben in den Schlüsselsituationen genau richtig agiert“, äußerte sich EHC-Chef-coach Pat Cortina im Anschluss an das Spiel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter