11 Tore in Nürnberg - Augsburg gewinnt SpitzenspielDEL kompakt
Iserlohns Tobias Wörle jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 gegen Wolfsburg. (Foto: Sebastian Sendlak - www.stock4press.de)Thomas Sabo Ice Tigers - Eisbären Berlin 5:6
Für die Fans ein Fest, für die Trainer zum Haare raufen. Diese Partie macht mehr Geschmack auf das Winter Game 2013, wenn sich am 5.Januar beide Teams im Nürnberger Fussball-Stadion vor über 50000 Zuschauern treffen. Nach dem schnellen ersten Treffer durch Dusan Frosch konnte Matt Foy noch im ersten Drittel ausgleichen. Im Mittelabschnitt war es dann Tyson Mulock, der den Treffer von Nürnbergs Ryan Bayda egalisierte. Die Treffer zum 3:2 (Evan Kaufmann) und 4:2 (Casey Borer) machten Mads Christensen und Frank Hördler binnen 33 Sekunden wet. Im Schlussabschnitt legten dann die Berliner in Form von TJ Mulock vor, Steven Reinprecht wusste darauf aber eine Antwort. Mads Christensen konnte letztendlich den entscheidenden Treffer 26 Sekunden vor Spielende markieren.
Augsburger Panther - Kölner Haie 3:2
Das Ende der Kölner Siegesserie. Bis zur 46.Spielminute führten die Panther durch Treffer von Peter MacArthur, John Zeiler und TJ Trevelyan mit 3:0. Chris Minard machte es aber durch seine zwei Toren noch einmal richtig spannend. Letztendlich haben jetzt noch die Augsburger Panther nach der regulären Spielzeit ihre weiße Weste. Sie verloren noch kein Spiel innerhalb der 60 Minuten.
Hamburg Freezers - Adler Mannheim 2:1
Mit dem Stanley-Cup als Gast konnten die Hamburg Freezers die Adler Mannheim bezwingen. Matt Pettinger brachte die Hanseaten in Front, Marcel Goc konnte aber ausgleichen. Jerome Flaake gelang in der 55.Minute letztendlich der entscheidende treffer für den perfekten Abend in der Hamburger o2-World.
Straubing Tigers - Hannover Scorpions 0:2
Es bleibt dabei, die Straubing Tigers haben den Hannover-Komplex. Der letzte Straubinger Heimerfolg gegen die Niedersachsen liegt nun schon fast vier Jahre zurück. Ivan Ciernik und Alexander Janzen sicherten die drei Punkte.
Weitere Ergebnisse:
EHC Red Bull München - Krefeld Pinguine 3:1
Iserlohn Roosters -Grizzly Adams Wolfsburg 2:1
ERC Ingolstadt - Düsseldorfer EG 2:1 n.V.