100 Partner für die Haie

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie gehen gestärkt in die neue DEL-Spielzeit 2006/2007. Wie schon berichtet, haben der KEC und seine Haupt-Partner Toyota, Gilden-Kölsch, die RheinEnergie AG, die WestLB, HIT, NetCologne und taxofit ihre langjährigen Partnerschaften auch für die neue Saison fixiert. Insgesamt kooperieren die Haie in der kommenden Spielzeit mit rund 100 Unternehmen: So wurden beispielsweise auch die Gültigkeiten der Verträge mit Royal Canin, der Sparkasse KölnBonn und der Bauhaus AG verlängert. „Gemeinsam mit unseren Partnern beweisen wir Kontinuität. Die Namen unserer Sponsoren sind durch die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren eng mit dem KEC verbunden. Wir sind stolz, einen derart starken Pool an Partnern zu haben.“, wird Geschäftsführer Thomas Eichin in der heutigen Pressemitteilung zitiert. Dabei erfreut sich die in der letzten Saison neu eröffnete Gilden-Business-Lounge auf der Galerieebene der Kölnarena großer Beliebtheit. „Alleine zur neuen Saison konnten wir rund ein Dutzend neuer Partner für den Business-Club gewinnen“, so Eichin weiter. Als neue Partner engagieren sich beispielsweise Hectas (www.hectas.de), RH Alurad (www.rh-alurad.de), Itronix (www.itronix.de) und Canon (www.canon.de). - Zwei Kölner Spieler haben am letzten Samstag in Landshut Förderpreise der „Erich Kühnhackl Stiftung“ erhalten. Julian Eichinger (bester Verteidiger) und Norman Hauner (bester Stürmer) wurden als beste deutsche Nachwuchsspieler des Jahrgangs 1991 ausgezeichnet. Der Förderpreis ist mit je 1500 Euro dotiert und wird von der WestLB gestiftet. - Die DEL-Leitung hat die ersten TV-Termine für die neue Spielzeit festgelegt. Zwei Partien des KEC werden direkt vom Bezahlsender „Premiere“ übertragen, und zwar das Heimspiel am 1. Oktober gegen Frankfurt und die Auswärtspartie zwei Tage später in Duisburg. Wegen dieser Übertragung wurde die Anfangszeit des Heimspiels gegen die Lions auf 14.30 Uhr vorverlegt. - Die Haie-Spieler Torsten Ankert, Henry Martens und Philip Gogulla wurden von den Nachwuchs-Bundestrainern Ernst Höfner und Klaus Merk für einen WM-Vorbereitungslehrgang der U20 in die Schweiz eingeladen. Die drei Cracks kehren am kommenden Sonntag wieder nach Köln zurück.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...