0:6 gegen Berlin - Lang ist stinksauer

0:6 gegen Berlin - Lang ist stinksauer0:6 gegen Berlin - Lang ist stinksauer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Karel Lang wird wahrlich nicht schnell sauer. Umso mehr sollten die Eishockeycracks des EV Duisburg ihre Leistung vom Sonntagnachmittag besser noch einmal analysieren. Denn der Trainer der Füchse war nicht einfach nur sauer, er war stinksauer. „Ich hätte noch viel mehr Spieler sitzen lassen könnten”, ärgerte sich Lang, der zuvor ein schlimmes 0:6 (0:3, 0:3, 0:0) im vorletzten Saisonspiel in der DEL gegen Pokalsieger Eisbären Berlin miterleben musste.

Gesessen hatte zumindest Lars-Erik Spets. Den jungen Norweger hatten die Füchse erst vor wenigen Wochen verpflichtet – im Hinblick auf die neue Saison. Anfangs schien er ein Abbild von Justin Cox zu werden, doch in den letzten Wochen zeigte die Leistungskurve von Spets deutlich nach unten.

Von Engagement war bei den Duisburger nicht mehr viel zu sehen. Da war es auch keine Entschuldigung, dass nach der Freitagsniederlage der letzte Platz auch rechnerisch nicht mehr zu vermeiden ist. „Schließlich haben wir schon gegen Straubing schlecht gespielt”, so Lang.

Recht hat er.

Am Sonntag, 14.30 Uhr, steht nun das letzte Saisonspiel gegen Wolfsburg an. Und für einige Spieler wäre es wohl besser noch einmal Gas zu geben. Ob die Leistungen der letzten Spiele Konsequenzen haben kann – auch für Spieler, die schon unter Vertrag stehen. „Darüber wird man sprechen müssen”, drohte der Trainer.

Wer nur die vierte Minuten gesehen hätte, könnte auf die Idee gekommen sein, dass Spiel sei offen. Das Spiel sei schnell. Das Spiel sei spannend. Erst ein Berliner 2:1-Angriff über Alexander Weiß und Mark Beaufait; im Gegenzug versuchten sich Lars-Erik Spets und Daniel Tkaczuk in der gleichen Übung.

Und dann? Dann schossen die Berliner ohne allzu große Anstrengung durch Steve Walker, Sven Felski und erneut Walker ein ungefährdetes 3:0 heraus. Von Duisburg gab es noch einen Unterzahlkonter von Peter Högardh in der elften Minute – das war's.

Nicht viel besser lief es in Drittel zwei. Bis zur 31. Minute erhöhten Andy Roach, Nathan Robinson und Mark Beaufait auf 6:0 und ließen es dann dabei bewenden. Dafür sollten sich die Füchse brav bedanken, „denn das hätte auch problemlos noch deutlicher werden können”, schimpfte Lang.

Tore: 0:1 (5:53) Walker (Smith, Ustorf), 0:2 (9:13) Felski (Beaufait, Rankel/5-4), 0:3 (13:24) Walker (Ustorf, Mueller), 0:4 (22:26) Roach (Walker, Robinson/5-4), 0:5 (27:26) Robinson (Quint, Walker/5-4), 0:6 (30:18) Beaufait (Mulock, Roach). Strafen: Duisburg 12, Berlin 10. Zuschauer: 1253. (the / Foto: City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter