0:4 – ein Spiel für das Phrasenschwein ERC Ingolstadt verliert gegen Fischtown Pinguins

Auch John Laliberte brachte die Scheibe nicht Tomas Pöpperle vorbeiAuch John Laliberte brachte die Scheibe nicht Tomas Pöpperle vorbei
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Ende war ERCI-Coach Tommy Samuelsson ein bisschen ratlos: „Wenn ich wüsste, warum wir heute die Scheibe nicht einmal über die Linie arbeiten konnten…“ – Samuelsson schaute in die Runde und der Satz blieb unvollendet, genau wie die 50 Torschüsse, die die Schanzer an diesem Abend laut Statistik auf das Tor von Bremerhavens Tomas Pöpperle abgaben. Doch kein einziger dieser Versuche führte zum Erfolg. Dennoch lobte Samuelsson – zurecht – sein Team: „Wir haben nach dem frühen Gegentor, das wir zu leicht hergeschenkt haben, alles gegeben und insbesondere im zweiten Drittel auch sehr gut gespielt. Es war eigentlich alles da: Wir haben tolle Chancen herausgespielt, uns aber auch Möglichkeiten nach Rebounds erarbeitet, viele Scheiben zum Tor gebracht – und das Powerplay hat funktioniert.“ Aber der Tscheche im Tor der Norddeutschen war an diesem gebrauchten Abend aus Sicht der Oberbayern einfach nicht zu bezwingen, selbst doppelt abgefälschte Pucks landeten sicher in seinem Fanghandschuh – und zweimal rettete noch der Pfosten.

Ingolstadt engagiert, Bremerhaven effizient

Die klarste Möglichkeit vergaben die Schanzer – immer noch beim Stand von 0:1 – zur Mitte des Schlussdrittels, als Mauldin einen perfekten Diagonalpass von Brandon Buck per Direktschuss aus das Tor brachte – aber eben nicht ins Tor, weil wieder einmal Pöpperle und das Torgestänge im Weg waren. Danach machte Ingolstadt immer weiter auf, doch Bremerhaven konterte eiskalt und schoss noch drei weitere Tore. Und so blieb den sichtlich frustrierten Ingolstädtern Laurin Braun und Kapitän John Laliberte nicht viel anderes übrig, als die Phrasendreschmaschine anzuwerfen: Wir müssen das analysieren, am Freitag gegen München besser machen, wir haben alles gegeben, es war eben einer dieser Abende, sehr starke Torwartleistung – alles durchaus zutreffend, aber angesichts eines 0:4 auf der Anzeigetafel etwas wachsweich – die harten Fakten in Form von Toren schufen an diesem Abend die Gäste.

Deren Trainer Thomas Popiesch analysierte nüchtern: „Wenn wir in dieser Liga auswärts gewinnen wollen, müssen mehrere Faktoren zusammenpassen: Wir müssen läuferisch und kämpferisch stark sein, diszipliniert in der Abwehr spielen und auch darauf vertrauen, dass unser Torwart eine Top-Leistung bringt. Das war heute alles der Fall, deswegen geht unser Sieg für mich in Ordnung.“ Treffer – versenkt.

Positiv bleibt für Schanzer festzuhalten, dass die sehr engagierte Leistung des Teams trotz mangelhafter Torausbeute von den Fans durchaus honoriert wurde. Und bereits am Freitag kommt mit dem amtierenden Meister aus München ein sehr schwerer Gegner, der jedoch nicht ganz so tief verteidigen dürfte wie die Pinguins. Eine etwas offensivere Spielweise scheint den Panthern in dieser Saison besser zu liegen.

Bei Bremerhaven gab der nachverpflichtete Ex-Panther Björn Svensson sein Debüt und leitete kurz vor Schluss mit einem Bauerntrick das vierte Tor gegen seinen ehemaligen Club ein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter