0:2 gegen Krefeld - Roosters am vorläufigen Tiefpunkt angelangt

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor der Minuskulisse von nur 1696 Zuschauern verloren die Iserlohn Roosters am Dienstagabend gegen die Krefeld Pinguine mit 0:2.

In der äusserst schwachen Partie reichten den Pinguinen zwei Überzahlsituationen, um das Spiel zu entscheiden. Die Powerplaytreffer von Beaucage (8.) und Guillet (15.) brachten das sehr verunsicherte Team der Sauerländer schon im ersten Drittel auf die Verliererstraße.

Das Bemühen war zwar über sechzig Minuten bei den Roosters zu erkennen, aber zu zerfahren und kopflos agierte das völlig verunsicherte Mason-Team.

Der amtierende deutsche Meister Krefeld zeigte im Gegensatz zu den Roosters lediglich das gefälligere Aufbauspiel. Viel zu selten münzten die Seidenstädter ihre technischen Möglichkeiten in gelungene Spielzüge um. Iserlohn gelang selbst in Überzahl wenig. Ein leichtes Aufbäumen der Roosters und der Versuch das von Robert Müller sicher gehütete Krefelder Tor unter "Beschuss" zu nehmen verpuffte schon nach den ersten Minuten im letzten Drittel. Ansonsten boten die Sauerländer eine ganz schwache Vorstellung. Der KEV tat über weite Strecken des Spiels auch nur das nötigste und fuhr damit gegen einen leichten Gegner drei wichtige Zähler ein.

Das eigentlich als besonders treu geltende Iserlohner Publikum quittierte die unterirdische Leistung der Roosters mit Pfiffen und Schmährufen. Den Unmut zog sich dabei besonders Stürmer Matt Henderson zu. Er reagierte mit einer abfälligen Geste und brachte das Publikum damit ganz besonders auf. Krefelds Trainer Butch Goring sprach nach dem Match von einem guten Spiel. Sein Team habe sich das Glück, welches zu Beginn der Saison gefehlt habe, zurück erkämpft.

Iserlohns Coach Doug Mason blieb der Pressekonferenz unentschuldigt fern. Dafür gab Sportkoordinator Karsten Mende ein kurzes Statement ab. Er hoffe, dass am Sonntag gegen Berlin die angeschlagenen Black und Adams, sowie Neuzugang Melanson einsatzbereit sind. Die Leistung seines Teams bezeichnete er als katastrophal.

Tore:

0:1 (7:44) Beaucage (Luongo, Kelleher) 5-4

0:2 (14:29) Guillet (Yake) 5-3

Schiedsrichter: Axel Sander

Strafminuten: Iserlohn Roosters 12 - Krefeld Pinguine 14

Zuschauer: 1696


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter