Zweimal im Vorfeld gegen Lettland

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie bereits im vergangenen Jahr ist Ravensburg Austragungsort eines Länderspiels im Vorfeld der

anstehenden Weltmeisterschaft, die diesmal in Wien und Innsbruck/Österreich vom 30. April bis 15.

Mai stattfindet. Lettland heißt am 23. April ab 15.00 Uhr der Gegner. DEB-Sportdirektor Franz

Reindl in der heutigen Pressemitteilung des Verbandes: „Ravensburg hat sich in der vergangenen

Saison durch perfekte Organisation und ein fantastisches Publikum ausgezeichnet. Wir freuen uns

sehr, auch in diesem Jahr wieder in Ravensburg zu Gast sein zu dürfen.“ Bereits zwei Tage (Beginn:

19.30 Uhr) zuvor bestreitet die Nationalmannschaft in Kaufbeuren ebenfalls ein Spiel gegen Lettland.

Wenngleich in Kaufbeuren seit nunmehr neun Jahren kein Ländervergleich mehr stattfand, hat es sich

stets als gutes Pflaster erwiesen: In insgesamt sechs Länderspielen, die zwischen 1969 und 1996 in

der Geburtsstadt des Alt-Internationalen Didi Hegen ausgetragen wurden, ging Deutschland fünfmal

als Sieger vom Eis. Hier die Bilanz der Stadt im Allgäu:

9.12.1969 gegen Jugoslawien (7:0), 29.11. 1981 gegen Polen (6:2), 13.4.1985 gegen die USA (3:8),

28.3.1987 gegen die UdSSR (5:2), 10.4.93 gegen Russland (6:4) und 2.4.1996 gegen die

Niederlande (4:1). Gegen die Balten soll diese positive Serie fortgesetzt werden. Hierzu

Assistenz-Bundestrainer Ernst Höfner: „Lettland ist immer unberechenbar. Vor allem im Spiel eins

gegen eins sind die Letten sehr stark. Da die meisten Spieler im Ausland spielen und sich dort immer

wieder behaupten und durchsetzen müssen, sind sie individuell und körperlich sehr, sehr gut. Das

macht sie dann so unberechenbar.“ Lettland wird in der aktuellen Weltrangliste auf Platz 10 geführt.

Beim Olympia-Qualifikationsturnier im Februar setzten sich die Letten gegen Weißrussland,

Slowenien und Polen durch und qualifizierten sich damit für die Olympischen Spiele 2006 im

italienischen Turin. Zudem wird Lettlands Hauptstadt Riga im kommenden Jahr Austragungsort der

Weltmeisterschaft sein. Statistik aus deutscher Sicht: 16 Spiele, 6 Siege, 3 Unentschieden, 7

Niederlagen, 32:40 Tore. Eintrittskarten sind erhältlich via: Kaufbeuren: Telefon: 08341/ 3300 und

Ravensburg: Telefon: 0751/ 24065 - Die weiteren Termine der Nationalmannschaft (in Klammern

Anfangszeiten): Donnerstag, 14. April (18:30 Uhr), gegen Weißrussland in Minsk; Samstag, 16.

April (17:00 Uhr), gegen Weißrussland in Gomel/Weißrussland; Dienstag, 26. April (19:30 Uhr),

gegen die USA in München; Donnerstag. 28. April (19:30 Uhr), gegen die USA in Rosenheim;

Freitag, 29. April, Anreise zur WM nach Wien.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...