WM-Splitter: "Müller geht jetzt ins Bett"

Playercard Düsseldorf mit neuem ServicePlayercard Düsseldorf mit neuem Service
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stimmen nach dem Spiel Deutschland - Japan:

Bundestrainer Hans Zach: “Es war das erwartet schwere Auftakspiel. Positiv ist, dass wir es gewonnen haben. Japan hat uns keine Zeit zum Aufbau gelassen. Psychologisch war das vierte Tor wichtig. Ich hoffe, dass dieses Spiel ein Lernprozess für uns ist. Wir waren teilweise hinten nicht organisiert. Jeder spielt in seinem Verein hinten anders. Deswegen haben wir leichtfertig Fehler zugelassen.” Auf die Frage, ob Robert Müller im Tor bleibt, meinte er schlagfertig: “Nein, Müller geht jetzt ins Bett!” Tatsache ist, dass der Berliner “Eisbär” Oliver Jonas gegen die Ukraine zwischen den Pfosten stehen wird.

Der neue Kapitän Jan Benda (“Das ist für mich eine Ehre”): “Die Japaner haben zwei Schmuddeltore gemacht und sehr gutes Forechecking praktiziert. Wir waren in der Defensive schwach. Torwart Robert Müller hat jeweils den ersten Schuss gehalten, den zweiten Schuss haben wir nicht weggekriegt. Das Defensivverhalten müssen wir verbessern. Wenn wir ´rausgekommen sind, waren wir gut; die Offensive war o.k. Als wir drei schnelle Tore gemacht haben, wollte jeder punkten. Wegen unserer bekannten Terminprobleme muss mit der DEL gesprochen werden. Sonst ist Trouble auch schon wegen des World Cups vorprogrammiert.”


Daniel Kunce: “Das war ein typischer Pflichtsieg. Du spielst immer wieder solche Spiele. Da sehe ich kein Problem. Auf jeden Fall haben wir damit den Klassenerhalt geschafft. Zum Finale und den damit verbundenen Anstrengungen möchte ich nichts sagen. Wir sind jetzt bei der WM, die Meisterschaft ist Geschichte. Ob ich lieber mit einem anderen Verteidiger spiele? Das ist Sache des Trainers. Ich spiele dort, wohin er mich stellt. Zumindest bin ich endlich wieder bei einer WM dabei. Zweimal musste ich verletzungsbedingt passen und einmal wurde ich an den Augen operiert.”


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...