WM 2007 in Russland
Continental-Cup-Finale in UngarnDas war deutlich. Mit 61 von 88 Stimmen hat sich der Eishockey-Weltverband IIHF beim Halbjahreskongress auf Kreta schon im ersten Wahlgang dafür entschieden, dass die WM 2007 in Russland stattfinden wird. Kanada hatte vor der Abstimmung zurückgezogen, um sich für 2008 zu bewerben. Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Vancouver feiert die IIHF ihr einhundertjähriges Bestehen. Deutschland bekam bei der Abstimmung zur WM 2007 16 Stimmen, für Schweden wurde elfmal votiert.
Bereits zum sechsten Mal findet nun eine Weltmeisterschaft in Russland statt. Unklar ist aber noch, ob die Spiele in Moskau oder St. Petersburg stattfinden. Die letzte WM in Russland wurde 2000 in St. Petersburg ausgetragen. 1957, 1973, 1979 und 1986 trafen sich die Teams in Moskau.
Deutschland hatte sich mit der Kölnarena, Preussag-Arena Hannover, Color-Line-Arena Hamburg und den noch zu bauenden Hallen in Mannheim und Berlin beworben.
DEB-Generalsekretär Franz Reindl:
„Russland hatte die WM im Jahr 2000 und war somit turnusmäßig vor uns dran. Somit ist die Entscheidung des Kongresses nachvollziehbar. Ein wesentlicher Nachteil für den WM-Standort Deutschland war sicherlich die bekannte Quellensteuer-Problematik. Wir gratulieren dem russischen Verband zu diesem Wahlsieg und wünschen ihm alles Gute für die Ausrichtung der WM 2007.“