Weg frei zur Sledge-Eishockey-Weltmeisterschaft

Letzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WMLetzte Vorbereitungsspiele vor der Sledge-WM
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am vergangenen Wochenende hat sich die Deutsche Nationalmannschaft im Sledge-Eishockey für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2004 (17. bis 25. April in Örnsköldsvik/Schweden) qualifiziert. Als klarer Turniersieger gegen die Mitbewerber aus Tschechien und Großbritannien erreicht die Nationalmannschaft um Trainer Michael Gursinsky (Mellendorf) damit die Eliteklasse dieser Sportart. Um die acht Teilnehmerplätze der WM bewerben sich weltweit zwölf Nationalmannschaften. Mit Tschechien traf Deutschland am Sonnabend auf den vermeintlich einfacheren Gegner. Doch die Tschechen schafften es über weite Teile der Begegnung, den deutschen Spielaufbau nachhaltig zu stören. Trotz des relativ verfahrenen Spielablaufs schaffte das deutsche Team einen glatten 6:0-Erfolg. Den Toren von Kessler (Wiehl), Segreff (Hannover), Pabst (Dresden) und Patzelt (Bremen) hatten die Tschechen wenig entgegenzusetzen. Nachdem Großbritannien bereits am Freitag mit 13:0 gegen die Tschechen triumphieren konnte, war die Begegnung Deutschland gegen Großbritannien am Sonntag der Höhepunkt des Turniers. IPC-Beobachter Sten Dumell (Schweden) kommentierte die Begegnung als absolut erstklassiges Spiel. Bereits nach 13 Sekunden ging Deutschland mit einem Treffer von Bleidorn auf Vorlage von Segreff in Führung. Der Schock über diese frühe Führung war den Briten anzumerken, so dass noch während des ersten Drittels Pabst (Vorlage Kessler) auf 2:0 erhöhen konnte. Im zweiten Drittel ging es genauso weiter. Kessler (Vorlage Pabst) konnte knapp zwei Minuten nach Anpfiff auf 3:0 erhöhen. Die danach im deutschen Team aufkommende Siegeslaune wurde bald darauf durch den Anschlusstreffer von Whitehead (Stephans) gedämpft. Stürmer Turan Burhaneddin (Hannover) musste mit einer schweren Schulterprellung vorzeitig das Eis verlassen. Goalie Rolf Rabe (Hannover) hatte alle Hände voll zu tun. Es vergingen 25 torlose Minuten, bis Segreff auf Vorlage Bleidorn zum Endstand von 4:1 die Scheibe ins britische Tor verfrachtete. Infos über Sledge-Eishockey im Internet unter www.sledgeeishockey.de.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...