Vorschau Fraueneishockey-Bundesliga

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem entscheidenden Spiel um den letzten freien Qualifikationsplatz

zur Zwischenrundenteilnahme in der Nordliga geht die

Fraueneishockey-Bundesliga in ihren letzten Vorrundenspieltag. Dabei

empfangen die Eishexen in Braulage die Lady Panther aus Grefrath. Die

Einheimischen gehen mit dem Vorteil eines Ein-Punkte-Vorsprungs in das

Spiel, der Gast aus Grefrath muss also auf jeden Fall die Partie

gewinnen.

Gleich zweimal stehen sich am Wochenende die Teams aus Bergkamen und

Mannheim gegenüber. Der Sonntagstermin ist dabei ein Nachholspiel. Beide

Partien dürften klar zu Gunsten der Bergkamenerinnen ausgehen, auch wenn

die Bärinnen auf ihren Neuzugang Andrea Lanzl verzichten müssen. Sie

bekam bereits vor ihrem Wechsel die Einladung zu den drei Länderspielen,

die Bundestrainer Kathan in Selb, Mitterteich und Crimmutschau gegen das

zweitklassige Tschechien ebenfalls am Wochenende spielen lässt. Bei

Mannheim steht seit dem Jahreswechsel die ehemalige deutsche

Nationaltorfrau Nadine Pfreundschuh wieder im Kader. Ob sie die

derzeitige Nummer 1, die niederländische Nationaltorhüterin Helene

Kysela bereits wieder verdrängen kann, wird sich zeigen müssen.

Das letzte Vorrundenspiel im Norden tragen auch Moers und Hamburg aus.

Trotz der Zwangspause der Elbstädterinnen am letzten Wochenende durch

die defekte Eishmaschine im heimsichen Eisstadion ist nicht davon

auszugehen, dass Moers in diesem Spiel zu seinem ersten Sieg kommen wird.

Im Süden spielen die durch zwei Punkte getrennten Memmingerinnen und

Planegg ihre letzten Spiele. Beide sind gegen ihre Gegner favorisiert,

wobei Planegg bei einer möglichst kompletten Königsbrunner Mannschaften

durchaus vor einer schwierigen Partie stehen könnte. Im Allgäuduell

zwischen Memmingen und Sonthofen werden Erinnerungen ans Vorjahr wach.

Damals gab es zum Vorrundenabschluss ebenfalls dieses Duell und

Memmingen verdarb mit einem Sieg den Gästen aus Sonthofen in letzter

Sekunde den Zwischenrundeneinzug. Eine Revanche seitens Sonthofen kann

dieses Jahr aber nicht erwartet werden.

Wie es weiter geht, ist zumindest im Süden bereits bekannt, dort haben

sich die in der Abstiegsrunde verbliebenen Teams bereits auf einen

Spielplan geeinigt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...

Nachfolger von Andreas Niederberger
Lutz Michel übernimmt Position im DEB-Präsidium

Der Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) hat die vakante Position im DEB-Präsidium satzungsgemäß besetzt. Für Andreas Niederberger, der sein Amt im Oktober 2024 aus p...