Vorschau Fraueneishockey-Bundesliga
Berichte aus der Frauen-BundesligaMit dem entscheidenden Spiel um den letzten freien Qualifikationsplatz
zur Zwischenrundenteilnahme in der Nordliga geht die
Fraueneishockey-Bundesliga in ihren letzten Vorrundenspieltag. Dabei
empfangen die Eishexen in Braulage die Lady Panther aus Grefrath. Die
Einheimischen gehen mit dem Vorteil eines Ein-Punkte-Vorsprungs in das
Spiel, der Gast aus Grefrath muss also auf jeden Fall die Partie
gewinnen.
Gleich zweimal stehen sich am Wochenende die Teams aus Bergkamen und
Mannheim gegenüber. Der Sonntagstermin ist dabei ein Nachholspiel. Beide
Partien dürften klar zu Gunsten der Bergkamenerinnen ausgehen, auch wenn
die Bärinnen auf ihren Neuzugang Andrea Lanzl verzichten müssen. Sie
bekam bereits vor ihrem Wechsel die Einladung zu den drei Länderspielen,
die Bundestrainer Kathan in Selb, Mitterteich und Crimmutschau gegen das
zweitklassige Tschechien ebenfalls am Wochenende spielen lässt. Bei
Mannheim steht seit dem Jahreswechsel die ehemalige deutsche
Nationaltorfrau Nadine Pfreundschuh wieder im Kader. Ob sie die
derzeitige Nummer 1, die niederländische Nationaltorhüterin Helene
Kysela bereits wieder verdrängen kann, wird sich zeigen müssen.
Das letzte Vorrundenspiel im Norden tragen auch Moers und Hamburg aus.
Trotz der Zwangspause der Elbstädterinnen am letzten Wochenende durch
die defekte Eishmaschine im heimsichen Eisstadion ist nicht davon
auszugehen, dass Moers in diesem Spiel zu seinem ersten Sieg kommen wird.
Im Süden spielen die durch zwei Punkte getrennten Memmingerinnen und
Planegg ihre letzten Spiele. Beide sind gegen ihre Gegner favorisiert,
wobei Planegg bei einer möglichst kompletten Königsbrunner Mannschaften
durchaus vor einer schwierigen Partie stehen könnte. Im Allgäuduell
zwischen Memmingen und Sonthofen werden Erinnerungen ans Vorjahr wach.
Damals gab es zum Vorrundenabschluss ebenfalls dieses Duell und
Memmingen verdarb mit einem Sieg den Gästen aus Sonthofen in letzter
Sekunde den Zwischenrundeneinzug. Eine Revanche seitens Sonthofen kann
dieses Jahr aber nicht erwartet werden.
Wie es weiter geht, ist zumindest im Süden bereits bekannt, dort haben
sich die in der Abstiegsrunde verbliebenen Teams bereits auf einen
Spielplan geeinigt.