Vorschau 3. Runde CC-Cup

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die dritte Runde des 2004 IIHF Continental Cup wird am kommenden Wochenende (21. - 23.

November) im dänischen Herning sowie in Linz, Österreich, ausgetragen werden. Valerenga Oslo

(NOR), Union Auschwitz (POL), Rouen (FRA) sowie Herning sind die Teams in Gruppe J, die in

Herning ihre Partien ausspielen. Linz ist Gastgeber von Keramin Minsk (WRU), Torpedo Kazzinc

(KAS) und Jukurit Mikkeli (FIN); dazu kommt der Ausrichter selbst. Der jeweilige Gruppenerste ist

für das Superfinale im weißrussischen Gomel qualifiziert, das zwischen dem 8. und 11. Januar 2004

über die Bühne geht. Der Sieger der Herning-Gruppe trifft in Gruppe M auf die bereits gesetzten

Teams HC Gomel und HC Lugano (CH), während der Gewinner der Linzer Gruppe es in Gruppe N

mit Sewerstal Tscherepowetz (RUS) and Slovan Pressburg (SVK) zu tun bekommt. Im letzten

Finale gewann Jokerit Helsinki den Continental Cup gegen den russischen Vertreter Lokomotive

Jaroslawl. Frühere Gewinner des IIHF Continental Cup: 1997 Kosice (SVK), 1998 und 1999

Ambri-Piotta (CH), 2000 und 2001 ZSC Zürcher SC Lions (CH) sowie 2002-2003 Jokerit Helsinki.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...