Vorbereitung beim Vier-Nationen-Turnier in SavonlinnaFrauen-Nationalmannschaft

Vorbereitung beim Vier-Nationen-Turnier in SavonlinnaVorbereitung beim Vier-Nationen-Turnier in Savonlinna
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dort trifft die deutsche Frauen Eishockey-Nationalmannschaft vom 31. Januar bis zum 3. Februar auf die Teams aus Finnland, Schweden und Russland. „Wir werden uns in Finnland mit den Top-Mannschaften der Welt messen, um uns optimal auf die Spiele in Weiden vorzubereiten. Starke Gegner machen auch aus uns eine stärkere Mannschaft“, so der Bundestrainer Peter Kathan.

Das große Turnier rückt langsam nähre. Wie die Herren, so treten auch die Frauen den Kampf um die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi/Russland an. Dabei muss sich die Mannschaft gegen die starken Teams aus Kasachstan, Tschechien und China durchsetzen. Peter Kathan sieht der Olympia-Qualifikation positiv entgegen: „Ich denke, wir haben eine realistische Chance, uns für die Olympischen Spiele 2014 in Russland zu qualifizieren. Die Frauen sind stark und wir bereiten uns optimal auf unsere Gegner vor. Es wird ein hartes Turnier, an dem wir am Ende hoffentlich als Sieger vom Eis gehen werden.“

Der Kader:

Torhüterinnen: Ivonne Schröder (Tornado Niesky), Viona Harrer (EC Bad Tölz), Jennifer Harß (ECDC Memmingen).

Verteidigerinnen: Jessica Hammerl (TSV Erding), Bettina Ebers (ESC Planegg-Würmtal), Susann Gätz (OSC Berlin), Rebecca Graeve (Iserlohner EC), Susanne Fellner (ECDC Memmingen), Daria Gleissner (ECDC Memmingen), Ronja Richter (ESC Planegg-Würmtal), Ann-Kathrin Voog (EV Füssen), Tanja Eisenschmid (University of North Dakota).

Stürmerinnen: Sophie Katzer (ESC Planegg-Würmtal), Manuela Anwander (ERC Ingolstadt), Nina Kamenik (OSC Berlin), Julia Zorn (ESC Planegg-Würmtal), Maritta Becker (ESC Planegg-Würmtal), Kerstin Spielberger (EHC Klostersee), Jacqueline Janzen (Schwenninger ERC), Andrea Lanzl (ESC Planegg-Würmtal), Sara Seiler (Charleton University), Lisa Schuster (OSC Berlin), Franziska Busch (ECDC Memmingen), Monika Büttner (ESC Planegg-Würmtal).


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....