Vorbereitung beim Vier-Nationen-Turnier in SavonlinnaFrauen-Nationalmannschaft

Dort trifft die deutsche Frauen Eishockey-Nationalmannschaft vom 31. Januar bis zum 3. Februar auf die Teams aus Finnland, Schweden und Russland. „Wir werden uns in Finnland mit den Top-Mannschaften der Welt messen, um uns optimal auf die Spiele in Weiden vorzubereiten. Starke Gegner machen auch aus uns eine stärkere Mannschaft“, so der Bundestrainer Peter Kathan.
Das große Turnier rückt langsam nähre. Wie die Herren, so treten auch die Frauen den Kampf um die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi/Russland an. Dabei muss sich die Mannschaft gegen die starken Teams aus Kasachstan, Tschechien und China durchsetzen. Peter Kathan sieht der Olympia-Qualifikation positiv entgegen: „Ich denke, wir haben eine realistische Chance, uns für die Olympischen Spiele 2014 in Russland zu qualifizieren. Die Frauen sind stark und wir bereiten uns optimal auf unsere Gegner vor. Es wird ein hartes Turnier, an dem wir am Ende hoffentlich als Sieger vom Eis gehen werden.“
Der Kader:
Torhüterinnen: Ivonne Schröder (Tornado Niesky), Viona Harrer (EC Bad Tölz), Jennifer Harß (ECDC Memmingen).
Verteidigerinnen: Jessica Hammerl (TSV Erding), Bettina Ebers (ESC Planegg-Würmtal), Susann Gätz (OSC Berlin), Rebecca Graeve (Iserlohner EC), Susanne Fellner (ECDC Memmingen), Daria Gleissner (ECDC Memmingen), Ronja Richter (ESC Planegg-Würmtal), Ann-Kathrin Voog (EV Füssen), Tanja Eisenschmid (University of North Dakota).
Stürmerinnen: Sophie Katzer (ESC Planegg-Würmtal), Manuela Anwander (ERC Ingolstadt), Nina Kamenik (OSC Berlin), Julia Zorn (ESC Planegg-Würmtal), Maritta Becker (ESC Planegg-Würmtal), Kerstin Spielberger (EHC Klostersee), Jacqueline Janzen (Schwenninger ERC), Andrea Lanzl (ESC Planegg-Würmtal), Sara Seiler (Charleton University), Lisa Schuster (OSC Berlin), Franziska Busch (ECDC Memmingen), Monika Büttner (ESC Planegg-Würmtal).
👉 auf sportdeutschland.tv