Verdienter Sieg für Deutschland

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die schlechte Nachricht zuerst: Im Spiel fünf gegen fünf gelang den

Adlerträgern kein einziges Tor. Doch zwei Unterzahltreffer und ein Powerplaytor

waren die Ausbeute der Schützlinge von Bundestrainer Uwe Krupp gegen eine

kanadische DEL-Auswahl, die durch Mario Scalzo ergänzt wurde. Der Nebeneffekt:

Goalie Youri Ziffzer gelang außerdem noch ein Shut-out. Unser A-Team gewann

nicht unverdient gegen die Ahornblätter, die ein wenig überheblich wirkten und

beim anstehenden Deutschland Cup sicherlich anders auftreten werden. Als das

2:0 durch den wieselflinken Deutsch-Kanadier Richard Mueller fiel, war schon

fast die Vorentscheidung gefallen. Der 26-Jährige schnappte sich in Unterzahl

nach einem schlampigen Pass der Kanadier die Scheibe, startete einen Alleingang

und hatte noch die Nerven, den guten Jamie Storr auszuspielen. Schade aus

deutscher Sicht, dass der schönste Spielzug, ausgehend von Michael Wolf und

Michael Hackert, nicht zum Torerfolg führte. Philip Gogulla zielte über den

Kasten. Ein Schuss ins leere Tor brachte den Endstand.

­

­ 

Kanadas Coach Rich Chernomaz: „Ich bin nicht überrascht von

diesem Ergebnis. Deutschland hat vor allen Dingen im zweiten Drittel in der

defensiven Zone diszipliniert gespielt. Wir hatten keinen Zug zum Tor.“

Krupp: „Das erste Spiel ist wie eine Wundertüte. Im ersten

Drittel hätten wir auch zurückliegen können, wenn Youri Ziffzer nicht so gut

gehalten hatte. Wenn wir Kanada das nächste Mal sehen, werden wir uns noch

einmal steigern müssen. Wir zeigten eine gute Mannschaftsleistung.“

Das Match begann, wie man sich gemeinhin Freundschaftsspiele vorstellt:

flott, ohne zahlreiche Unterbrechungen, fair, allerdings auch ohne großartige

Torchancen. Kanada war zwar optisch überlegen, kam jedoch trotz dreier

Überzahlsituationen auf wenige Moeglichkeiten. Auf deutscher Seite sorgten

besonders Kapitän Daniel Kreutzer und Patrick Hager, das Nesthäkchen der

Adlerträger, mit ihren Schüssen für Stimmung auf den halbvollen Rängen.

Ansonsten gab es nicht viel Spektakuläres zu sehen.

Im Mitteldrittel wurde nach fünf Minuten endlich Gas gegeben. Jetzt

waren die Ahornblätter mit dem Absitzen von Strafminuten an der Reihe. Fünfmal

wurden die Gäste in die Kühlbox verbannt, und als ausgerechnet mit Bryan Adams

ein „Einheimischer“ schmorte, schlugen die Deutschen zu. Richard

Mueller zog einfach ´mal vom Bullykreis ab, und schon stand es 1:0. Zuvor

hatten Michael Wolf auf der einen und Nathan Robinson auf der anderen Seite die

besten Möglichkeiten, etwas Zählbares auf die Beine zu stellen. Die größte

Ausgleichschance vergab erneut der Berliner Robinson, der an Youri Ziffzer im

„Adlerhorst“ scheiterte.

­­

Deutschland: Ziffzer; Butenschön, Schmidt, Bakos, Reiss, Breitbach,

Baxmann, Nicolai Goc, Moritz Müller; Wolf, Hackert, Gogulla, Trew, Ullmann,

Tripp, Mueller, Rankel, Kreutzer, Hager, Hospelt, Marcel Müller (Polaczek).

Kanada: Storr; Armstrong, Julien, McGillis, Regehr, Trepanier, Traynor,

Biron, Scalzo; Milroy, Herperger, Adams, Robinson, Hahn, Corbet, King, Collins,

Courchaine, Milley, Papineau, Wright.

 

Tore: 1:0 (29;18) Mueller (Kreutzer), 2:0 (43;28) Mueller, 3:0 (59;52)

Tripp (Wolf). – Zuschauer: 9.865. – Strafminuten: Deutschland 16,

Kanada 16. – Schiedsrichter: Piechaczek (Ottobrunn), Stricker (Schweiz).

Fotos by City-Press


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...