VDEFC-Sambazug zurück - Selbstmord stoppte Fanparty kurzzeitig

VDEFC sucht die besten HomepagesVDEFC sucht die besten Homepages
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der VDEFC-Sambazug ist von der Eishockey-Weltmeisterschaft in Prag zurück.

500 Fans feierten eine riesige Gaudi sowohl auf den Schienen als auch beim

Aufenthalt in der tschechischen Landeshauptstadt.

In der Nacht 23./24. April war der Fan-Sonderzug um 23:10 Uhr in Düsseldorf

gestartet und fuhr dann mit Zustiegsmöglichkeit in Köln, Koblenz,

Frankfurt/M, Würzburg und Nürnberg nach Prag.

In den beiden Tanzwagen in der Zugmitte stimmten sich die Fans bei Bier vom

Fass und Partyhits auf das Eishockey-Event des Jahres ein. Am Mittag des 24.

April erreichte der Zug dann den Zielbahnhof Praha-Holesovice.

Neben dem Besuch von maximal sechs WM-Spielen, darunter die der deutschen

Nationalmannschaft gegen Kasachstan (4:2) und Lettland (1:1) nutzten viele

Fans auch optionale Angebote, zum Beispiel einen 90-minütigen Stadtrundgang.

Im Hotel wurde an einem Abend eine grosse Fanparty organisiert, die erst in

den frühen Morgestunden endete.

Und auch auf der 13-stündigen Rückfahrt in der Nacht 26./27.04. änderte

sich nichts an der Feierlaune und Ausdauer. Ganz gleich, ob Fans aus

München, Mannheim, Köln, Düsseldorf, Hannover oder sonstwo - alle feierten

sie friedlich gemeinsam, viele neue Freundschaften wurden geschlossen.

Tolle Szenen an den Bahnhöfen. Die ausgestiegenen Fans feierten auf dem

Bahnsteig bis zur Ausfahrt des Sonderzugs noch weiter und verabschiedeten

sich so auf eine ganz besondere Art und Weise. Im Kölner Hauptbahnhof fand

kurzerhand eine Bahnsteigparty statt.

Der Veranstalter der Tour, der Verband Deutscher Eishockey Fan-Clubs (VDEFC)

e.V., bekam in einem von den Teilnehmern ausgefüllten Fragebogen Bestnoten.

Speziell die Betreuung durch Reiseleitung und Service-Crew wurde immer

wieder mit "sehr gut" bewertet.

Überschattet wurde die Reise durch einen Selbstmord einer 40-jährigen Frau,

die sich auf der Hinfahrt im Bahnhof Andernach auf die Schienen gestellt

hatte und vom Fan-Sonderzug erfasst wurde. Sie war sofort tot.

Die Weiterfahrt verzögerte sich um fast zwei Stunden, die linke Rheinstrecke

war für eine Stunde gesperrt. Trotz des Zwischenfalls wurde der

Zielbahnhof Praha-Holesovice pünktlich erreicht.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...