USA gewinnen Deutschland-Cup vor DEB-Auswahl

Lesedauer: ca. 1 Minute

StatistikenZum ersten Mal in der inzwischen 16-jährigen Geschichte des Turniers konnten die USA mit einem 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)in der Partie gegen die Schweiz, das sich angesichts der Tabellensituation zum abschließenden Endspiel um Platz eins entwickelt hatte, am Sonntagabend in Hannover den Deutschland-Cup für sich entscheiden.



Bereits in der Anfangsphase signalisierten die engagiert auftretenden Schweizer den Nordamerikanern allerdings, dass sie sich den Turniersieg hart erarbeiten müssen. Doch den Eidgenossen stand im torlosen ersten Drittel auch das Glück zur Seite, als Goalie Ronnie Rüeger nach einem Kelleher-Schuss auf die Mitarbeit des Pfostens vertrauen musste.



Eingangs des Mittelabschnitts brachte die Schweiz die USA in Bedrängnis, Marcel Jenni und Martin Plüss vergaben allerdings vor Chris Rogles, der im Gehäuse der Nordamerikaner später Alex Westlund Platz machte. Zur Spielmitte gewannen die Laviolette-Schützlinge mehr die Oberhand und wurden prompt mit der Führung durch Chris Kelleher, der am kurzen Pfosten von Derek Plante (30.) mustergültig bedient wurde, belohnt.



Das Schlussdrittel brachte trotz aller Bemühungen der Alpenländer keine Wende. Lediglich wenige echte Schrecksekunden ereilten die USA in der Schlussphase. Alex Westlund war im Gehäuse allerdings stets zur Stelle und unterstrich damit die glänzenden Torhüterleistungen im US-Team beim Deutschland-Cup, die neben der geschlossenen Mannschaftsleistung mit ausschlaggebend für den mit drei Siegen überzeugenden Turniererfolg mit acht Punkten vor Deutschland (4), der Schweiz und Kanada (jeweils 3) war.



Stimmen zum Spiel:

Ralph Krueger (Head Coach Schweiz):

Es war ein enges Spiel für beide Mannschaften. Im ersten Drittel haben wir ausgezeichnet mitgespielt. Die USA haben eine unnötige Strafzeit brutal bestraft. Ich war von meiner jungen Truppe überrascht, Wille und Einsatz waren immer vorhanden. Wir haben jetzt einen größeren Kreis von WM-Kandidaten. Die aktuelle Mannschaft hat mehr Potenzial als das Team vor einem Jahr.


Peter Laviolette (Head Coach USA):

Es war ein harter Kampf. Wir haben im ersten Drittel geschlafen und sind erst danach aufgewacht. Ich war sehr beeindruckt von der Schnelligkeit der Schweizer.



Tor:


1:0 (29:03) Kelleher (Plante) 5:4


Strafminuten: USA 10 min. + 10 für Ratchuk / Schweiz 2 min.

Neue Seite 1

Ergebnisse und Tabelle:

Schweiz - Kanada 5:3

Deutschland - USA 1:2 n.P.

Schweiz - Deutschland 1:4

USA - Kanada 4:1

Kanada - Deutschland 2:1

USA - Schweiz 1:0


Platz     Team      

Punkte     Tore       

1.         

USA              

8           7:2

2.         

DEB               

4          6:5

3.          SUI               

3           6:8

4.          KAN              

3           6:10


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...

Länderspiel gegen die USA vor der Abreise nach Finnland
Bundestrainer Harold Kreis nominiert 27 Spieler für abschließende Phase der WM-Vorbereitung

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 27-köpfiges Aufgebot für die vierte und abschließende Phase der WM-Vorbereitung berufen. Am heutigen Mittwoch trifft die DEB-Auswa...