Unternehmen "Wiederaufstieg" beginnt nächste Woche

Kader für Länderspiele in Riga fixKader für Länderspiele in Riga fix
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie bereits gemeldet, soll das Programm dreier Trainingslager ab kommender Woche von jeweils Dienstag bis Samstag für die notwendige Vorbereitung auf die „B-WM“ im französischen Amiens sorgen. Dazu kommen jeweils zwei Testspiele. Die erste Phase wird im ungarischen Székesfehérvár (Stuhlweißenburg) absolviert. Dabei tritt das Team von Bundestrainer Uwe Krupp zweimal, und zwar am Ort selbst am Donnerstag, dem 6. April (Beginn: 18.00 Uhr), sowie am Samstag in Budapest (Beginn: 13.00 Uhr) gegen den Gastgeber an. Ungarn ist auch während der WM einer der fünf Gegner der Adlerträger. Bei der „Katastrophen-WM“ in Dänemark vor sieben Jahren, wo Deutschland, zum ersten Mal unter der Regie von Hans Zach, hinter Dänemark, Großbritannien und Kasachstan nur den vierten Platz belegte, waren die Ungarn ebenfalls einer der Gegner. Mühevoll gewann unser Nationalteam damals mit 5:2, nachdem die Magyaren bereits nach 2;14 Minuten führten. Die Tore für Deutschland schossen damals: Craig Streu (2), Klaus Kathan, Jürgen Rumrich und Daniel Kunce.

Die zweite Phase geht in Straubing über die Bühne. Am Trainingsort ist am Donnerstag, dem 13. April (Beginn: 18.30 Uhr), sowie in Landshut am Sonntag, dem 15. April (Beginn: 14.30 Uhr), die Schweiz zu Gast. Der letzte Sieg gegen die Eidgenossen datiert vom 3. April; Spielort war diesmal (welch ein Omen!) Landshut. Danach gab es vier Schlappen und ein Unentschieden. In Straubing kommt zum erstenmal ein Senioren-Länderspiel zur Austragung.

Eine Woche später geht es in den Westen. Iserlohn heißt der Ort des Trainingslagers, wo am Mittwoch, dem 19. April, sowie einen Tag später (jeweils Beginn 19.30 Uhr) in Essen der Gegner Österreich heißt. Trennten bis vor einigen Jahren die beiden Teams noch (Eishockey)-Welten, so sind die Cracks aus der Donau- und Alpenrepublik den Deutschen recht nahegerückt. „Sie nähern sich bedrohlich“, so DEB-Generalsekretär Franz Reindl. In der internationalen Rangliste liegt Deutschland mit 3.270 Punkten auf dem zehnten Rang, Österreich ist Zwölfter mit 3.045 Zählern.

Während in Iserlohn (drei Länderspiele) zuletzt gegen Dänemark mit 6:4 ein Sieg eingefahren wurde, reichte es in Essen (vier internationale Begegnungen) nicht einmal zu einem Remis. „Wir brauchen einen positiven Impuls“, so Thomas Schiemann, Präsident der heimischen „Moskitos“ die in der zweiten Liga momentan gegen den drohenden Abstieg kämpfen. In der Ruhrmetropole scheint man in bezug auf Hallenneubau ein Stückchen weitergekommen zu sein. „Immerhin besteht jetzt ´Baurecht´“, freut sich der engagierte Schiemann, der auch darauf hinweist, dass die Nachwuchsarbeit in Essen noch nie so erfolgreich wie heuer war. „Unsere Halle wird sicherlich gut gefüllt sein“, so Schiemann weiter, der dazu auch noch einige Überraschungen verspricht.

Franz Reindl mit einem Blick auf die kommende „B-WM“ (24. bis 30. April im französischen Amiens): Wir müssen in Amiens aufsteigen und gehen die Sache konzentriert an. Alle außer Olaf Kölzig haben zugesagt.“ Auf die Frage, ob auch Mirko Lüdemann dabei sein wird, erklärte Reindl, dass dieser seinen Rücktritt erklärt habe. Bleibt zu hoffen, dass der gutmütige Allrounder Jan Benda nicht auch „seinen Rücktritt erklärt“ hat und sich dem Team wieder zur Verfügung stellt, nachdem er von Bundestrainer Uwe Krupp vor den Olympischen Spielen ausgebootet wurde.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...

2:5-Niederlage gegen Schweden
Frauen-Nationalmannschaft verliert zum WM-Auftakt

Die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod unterlag der schwedischen Mannschaft in der Budvar Arena vor 4.207 Zuschauern mit 2:5 (1:0, 1:1, 3:1). Torschütz...

25 Spieler nominiert für Auftakt gegen Weltmeister Tschechien
DEB-Nationalmannschaft startet in WM-Vorbereitung

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für den Auftakt der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. ...

Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...