U20-WM: USA schmücken sich mit der GoldmedailleSechster Titel in dieser Altersklasse

Eishockey Experten werden sich erinnern. Schweden gegen USA in einem Finale bei einer Juniorenweltmeisterschaft, das kennt man. Die letzten beiden Titel im U18-Bereich teilten beide Nationen untereinander auf. Im Scandinavium in Göteburg folgte vor 11512 Zuschauern das zweite Finale beider Nationen in der Altersklasse U20. Mit dem besseren Ende für die USA. Nach 2021 der nächste und sechste Titel. Mit drei Toren im letzten Drittel durch Zeev Buium, Ryan Leonard und Rutger McGroarty zerstörten sie den Traum vom Heimtitel der Schweden, die durch den Anschlusstreffer fünf Sekunden vor Ende des zweiten Drittels durch Jonathan Lekkerimaki nochmal die Hoffnungen der Fans geschürt hatten. Isaac Howard erhöhte mit seinen zwei Toren von 1:1 auf 3:1. Sieben Siege in sieben Spielen war zuvor erst drei Mannschaften gelungen. 45 Tore in einem Turnier in dieser Altersklasse sind ebenfalls rekordverdächtig. Zum Spieler des Turniers wurde überraschenderweise der Schwede Jonathan Lekkerimaki gewählt.
Eine torreiche Angelegenheit war wie bereits im letzten Jahr das Spiel um die Bronzemedaille. 13 Tore fielen beim 8:5-Sieg der Tschechen gegen Finnland. Dabei führten die Finnen bereits mit 5:2 und zwei Minuten vor dem Ende mit 5:4. Zwei Doppelschläge und ein neuer U20-WM-Rekord mit vier Toren innerhalb von 50 Sekunden bescherten den Tschechen den dritten Platz. Mit drei Toren stach Ondrej Becher bei Tschechien heraus. Er leitete mit einem Unterzahltor beim Stand von 2:5 die Wende ein.
In den Halbfinal-Spielen am Donnerstag hatte sich Gastgeber Schweden gegen Vorjahresfinalist und Kanada-Besieger Tschechien mit 5:2 durchgesetzt. Die USA drehten im zweiten Halbfinale einen 0:2 Rückstand und siegten mit 3:2. Der Topscorer des Turniers Cutter Gauthier entschied das Spiel knapp drei Minuten vor dem Ende in Überzahl.