U20-WM: Kanada krönt sich zum WeltmeisterTitel Nummer 20 für die Ahornblätter

Kanada ist zum 20. Mal Junioren-Weltmeister. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Kanada ist zum 20. Mal Junioren-Weltmeister. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der 67. Minute brachen im Scotiabank Centre vor 10.735 Zuschauern alle Dämme. Dylan Guenther erlöste die kanadischen Fans durch seinen 3:2-Overtime-Gamewinner. Kanada ist Junioren-Weltmeister 2023. Damit sicherte sich der Gastgeber den 20. WM-Titel. Nachdem sie erst im August den vorherigen Titel geholt hatten, wurde dieser nun verteidigt.

Im Spiel gegen Tschechien sorgte ein Powerplay-Tor für die Führung nach den ersten 20 Minuten. Shane Wright packte an seinem Geburtstag den Zauberstab aus und erhöhte mit der Rückhand zum 2:0. Sicherlich eines der schönsten Tore dieser Weltmeisterschaft. Da Kanada unter anderem durch einen Schuss an die Torlatte eine höhere Führung verspielte, konnte Tschechien im letzten Drittel ausgleichen. Innerhalb von 54 Sekunden stellten Jiri Kulich und Jakub Kos das Ergebnis auf 2:2. Die Verlängerung folgte und die Revanche für die kanadische Niederlage aus der Gruppenphase glückte.

15 Tore und somit die meisten in einem Spiel bei dieser Weltmeisterschaft fielen im Spiel um die Bronzemedaille zwischen Schweden und den USA: Dabei verspielte die USA drei Zwei-Tore-Führungen. Besonders im zweiten Drittel ging es Schlag auf Schlag und neun Tore gingen in die Statistik ein. Das 7:7 durch Filip Bystedt sorgte 23 Sekunden vor Ende für die Verlängerung. Dort war es Chaz Lucius vorbehalten, den Sieg für die USA herzustellen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Jetzt die Hockeyweb-App laden!