U20-Junioren schaffen KlassenerhaltKrimi nach Verlängerung gegen Norwegen
Deutschland feiert den Klassenerhalt (Foto: dpa/ picture allance/ Christinne Muschi)Einen spannenden und offenen Schlagabtausch lieferten sich am Mittag im Scandinavium in Göteborg die deutsche und norwegische U20-Nationalmannschaft in der Relegation. Das Spiel ging in die Verlängerung. Und hier zeigte sich, dass für wichtige Siege im Eishockey mit Beteiligung von deutschen Mannschaften eine Verlängerung nötig sei. Die A-Nationalmannschaft schaffte bei der letzten Weltmeisterschaft gegen die USA den Einzug ins Finale. Bei Olympia 2018 begann das Wunder durch einen Sieg nach Verlängerung gegen Schweden. An diesem Tag gelang Moritz Elias nach 58 Sekunden der entscheidende Treffer. Zuvor hatten die DEB-Junioren Glück als Michael Brandsegg-Nygard eine Riesenchance nicht nutzte. Am Ende entschieden also Zentimeter zwischen Abstieg und Klassenerhalt. In einem ausgeglichenen Spiel führte die Mannschaft von Tobias Abstreiter dreimal. Dabei schenkte sie eine 4:2 Führung sechs Minuten vor dem Ende her. Norwegen kam durch Tore von Brandsegg-Nygard und Bakke Olsen zurück und erzwang die Verlängerung. Den Klassenerhalt feierte, wie zuletzt 2020 nach einem Sieg in einer Best-of-Three Serie gegen Kasachstan, am Ende Deutschland.
Stimmen zum Spiel gegen Norwegen
U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Es ist ein sehr schöner Erfolg, dass wir weiterhin in der höchsten Gruppe spielen dürfen. Die Jungs haben wirklich alle sehr gut mitgezogen, hart gearbeitet und gute Spiele absolviert. Natürlich gab es immer mal wieder schwierige Phasen, aber das ist eben bei einer jungen Mannschaft so, dass es Lernprozesse gibt und sie erst noch ihre Erfahrungen sammeln müssen. Aber das heute ist wirklich ein großer Erfolg und wir sind alle sehr glücklich über den Verbleib in der Top Division.“
DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir sind froh die Klasse gehalten zu haben. Unabhängig von den Ergebnissen, haben wir dieses Mal eine bessere Weltmeisterschaft als im letzten Jahr gespielt. Wir werden die WM analysieren und uns dann zusammen mit der Weiterentwicklung des deutschen Nachwuchses beschäftigen. Mein Dank gilt Tobi Abstreiter und seinem ganzen Staffteam für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.“
Stürmer Moritz Elias: „Ich habe Speed aus unserer Zone aufgenommen und hatte keine Möglichkeit zu passen. Dann habe ich eine Runde gedreht, stand plötzlich alleine vor dem norwegischen Tor und hab einfach abgezogen. Das war wirklich ein enorm wichtiges Tor für die gesamte Mannschaft. Wir haben Norwegen heute nicht unterschätzt und konnten am Ende den Sieg mit nach Hause nehmen. Das werden wir jetzt alle gemeinsam feiern.“