„Alte Herren“ unterstützen die jungen Wilden

Neben Tim Regan, Spieler und Kapitän beim SC Riessersee, Skistar Felix Neureuther, Erich Kühnhackl, Franz Reindl sowie Peppi Heiss, Martin Buchwieser und Uli Maurer vom EHC München bewirbt die Mannschaft als Botschafter das Event aktiv und wird auch vor Ort den jungen Spielern von Bundesnachwuchstrainer Ernst Höfner die Daumen drücken.
Zu den „alten Herren des SCR“ gehören neben den Meisterspielern, Ferdinand Strodl, Hans Diepold, Hubbi Müller, Ernst Velten, Max Fink, Peter Wasl, Peter Gailer, Peter Koch, Andreas Maurer, den noch letztes Jahr Aktiven Seppi Lehner und Andi Raubal unter anderem der heutige Co-Trainer des EHC München und ehemaliger Nationaltorhüter Peppi Heiss, sowie Franz Reindl, der als einer der erfolgreichsten SCR Spieler aller Zeiten die Bronzemedaille 1976 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck und die Deutschen Meisterschaften 1978, 81 und 85 mit dem SCR und SBR gewann und dabei die meisten Länderspiele (181) Länderspieltore (38) und Bundesligatore (423) erzielte und in der Saison 1981/82 Skorerkönig der Bundesliga war, wofür er den Gustav-Jaenecke-Pokal erhielt.
Die SCR AH Mannschaft komplettieren bekannte Eishockey Größen wie Martin Hein, Robert Hörl, Jürgen Reindl, Mathias Maurer, Hubbi Buchwieser, Michael Köberling, Johann Oswald, Danny Coutou, Michael Raubal, Martin Wild Jr., Max Staltmair, Hans-Jörg Riess, Michael Pump, Tom Göbel, Ferdinand Pfanzelter, Luggi Grünauer, Ron Chyzowski, Willi Brand, Reinhold Grzesiczek, Martin Holzer, Florian Storf, Thomas Storf, Bernhard Wörndle, Marcus Jocher sowie Roland Hörl und Fredy Kraus als Schiedsrichte.
Ferdinand Strodl (bis zur Saison 1990/91 als Stürmer für den SCR auf dem Eis, zuletzt Kapitän): „Wir sind alle noch begeistert mindestens 1x in der Woche auf dem Eis und wir, die „alte Herren“ des SC Riessersee und ich persönlich freuen uns riesig auf die für das Deutsche Eishockey wichtige WM in Garmisch-Partenkirchen. Wir hoffen natürlich auf den Aufstieg unserer Mannschaft, aber auch die Qualität der anderen Mannschaften deren Spiele interessieren mich sehr“.
Seppi Lehner (der seine Karriere 2010/11 mit 39 Jahren als Kapitän des SCR beendete): „Als ehemaliger Nationalspieler weiß ich wie wichtig die Unterstützung des Umfeldes für eine Mannschaft ist. Deshalb ist es für mich und meine Kollegen der SCR AH Ehrensache, die WM so oft wie möglich zu besuchen und die jungen Deutschen zu begleiten“.
Franz Reindl: „Dieses internationale IIHF U20 Event in Garmisch-Partenkirchen zu haben freut uns natürlich besonders. Ein sehr gutes Teilnehmerfeld bei nur einem Aufsteiger lassen hart umkämpfte Spiele auf hohem Niveau und Einsatz erwarten. Als DEB Verantwortlicher und ehemaliger Spieler aber auch als leidenschaftlicher Eishockeybegeisterter werde ich unsere Mannschaft bei der Mission Aufstieg so oft wie möglich unterstützen und bei der WM dabei sein“.