U20: Zwei Siege und eine Niederlage in der SchweizKünast: „Arbeit und Moral stimmen“

Der neue U20-Bundestrainer Christian Künast konnte zufrieden sein. (Foto: Imago)Der neue U20-Bundestrainer Christian Künast konnte zufrieden sein. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zwei Siege und eine Niederlage zum Einstand von Neu-U20-Bundestrainer Christian Künast: Die U20-Nationalmannschaft hinterließ bei drei Testspielen im schweizerischen Arosa gegen die Schweiz (2:1, 3:5) und Weißrussland (2:1 nach Penaltyschießen) einen positiven Eindruck unter ihrem neuen Coach. „Insgesamt bin ich mit der Woche sehr zufrieden. Die Arbeit und die Moral stimmen in der Truppe und ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind“, bilanzierte Künast, der von Marco Sturm unterstützt wurde.

Beim 2:1-Sieg nach Penaltyschießen gegen Weißrussland konnte sich Lukas Koziol während der regulären Spielzeit in die Torschützenliste eintragen. Andreas Eder verwandelte den entscheidenden Penalty. Künast lobte die Einstellung seiner Jungs, sagte aber auch: „Am Ende haben wir vielleicht etwas glücklich im Penaltyschießen gewonnen.“

Das 2:1 über die Schweiz am Freitag sicherten Maximilian Kammerer und Jakob Mayenschein mit ihren Treffern.  Besonders der „absolute Siegeswille“ gegen eine starke Mannschaft wie die Schweiz gefiel Künast, der als Grund für die 3:5-Niederlage (Tore: Loibl, Eder, Rogl) einen Tag später die fehlende Kraft nannte: „Wir waren zum Abschluss der Woche vor allem körperlich und mental nicht bereit, mit den Schweizern auf deren Level mit zu spielen, was einen schnellen 0:3 Rückstand bedeutete.“

Künast sah dennoch auch hier positive Aspekte: „Im letzten Drittel haben wir noch mal zu unserer Stärke zurück gefunden und konnten das Ergebnis ein bisschen freundlicher gestalten.“

Die Statistik

Deutschland – Weißrussland 2:1 (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)nP

Tore: 1:0 (29:45) L. Koziol; 1:1 (34:20) S. Falkovsky (D. Bokun, A. Chernikov); 2:1 (65:00) A. Eder (PS)

Deutschland: Proske (Berger) - Quaas, Haase; Kammerer, Kircher, Eder - Rogl, Wissmann; Mayenschein, Loibl, Edfelder - Trinkberger, Schütz; Niederberger, Koziol, Pfaffengut - Erk, Eckl; Körner, Drews, Ehemann

Strafminuten: Deutschland 10 - Weißrussland 8

Deutschland – Schweiz 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)

Tore: 1:0 (13:55) M. Kammerer (A. Eder, T. Kircher); 2:0 (17:53 / PP1) J. Mayenschein (K. Wissmann, T. Kircher); 2:1 (24:20) N. Rod (P. Suter, E. Harlacher)

Deutschland: Fliessinger (Proske) - Wissmann, Rogl; Edfelder, Loibl, Mayenschein - Haase Quaas; Kircher, Eder, Kammerer - Schütz, Trinkberger; Pfaffengut, Koziol, Spitzner - Eckl, Erk; Ehemann, Drews, Körner

Strafminuten: Deutschland 14 - Schweiz 18

Deutschland – Schweiz 3:5 (0:3, 1:2, 2:0)

Deutschland: Berger (Fliessinger) – Schütz, Trinkberger; Pfaffengut, Koziol, Niederberger – Haase, Quaas; Eder, Kircher, Kammerer – Wissmann, Rogl; Edfelder, Loibl, Mayenschein – Eckl, Erk; Spitzner, Drews, Körner

Tore: 0:1 (8:08 / PP1) D. Riat (K. Schweri); 0:2 (10:11) E. Harlacher (K. Schweri); 0:3 (10:21) K. Schweri (P. Suter); 0:4 (21:34) K. Schmidli (C. Türkauf); 1:4 (25:23) A. Eder (E. Quaas); 1:5 (37:26) P. Suter (M. Forrer, D. Riat); 2:5 (47:38) S. Loibl (M. Edfelder, J. Mayenschein); 3:5 (48:44) J. Rogl (A. Eder, K. Wissmann)

Strafminuten: Deutschland 12 – Schweiz 14


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...