U20-WM: Deutschland nach 0:5 gegen die Schweiz wieder abgestiegen

Kanada ist U20-Weltmeister - Bronze an TschechienKanada ist U20-Weltmeister - Bronze an Tschechien
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach enttäuschendem Turnierverlauf mit nur einem geschossenen Tor und der gestrigen 0:5-Niederlage gegen die Schweiz ist die deutsche U20-Auswahl unmittelbar nach dem Aufstieg wieder aus der A-Gruppe so gut wie abgestiegen. Nach Vorrundenniederlagen gegen Kanada, Finnland, Schweden und die Slowakei, bestand für die von Ernst Höfner betreute Auswahl nur mit einem Sieg im ersten Spiel der Abstiegsrunde gegen die Schweiz noch eine Chance auf den Klassenerhalt.

Nach torlosem ersten Drittel kassierte das DEB-Team im Mittelabschnitt die entscheidenden drei Gegentreffer. Insgesamt waren die Schweizer ohnehin das deutlich überlegene Team und konnten am Ende ein Torschussverhältnis von 46:19 für sich aufweisen. Teamleiter Michael Pfuhl: "Unsere technischen und auch individuellen Fähigkeiten haben einfach nicht ausgereicht, um heute gegen die Schweiz zu bestehen."

Mit viel Optimismus waren die deutschen Youngster in die USA gereist. Nach Vorbereitungssiegen gegen die Slowakei und die Schweiz war man zuversichtlich den Klassenerhalt schaffen zu können. Dass die Realität nun anders aussieht, ist sicherlich ein herber Rückschlag für den deutschen Nachwuchs, zumal einige Akteure schon regelmäßig ihren Mann in der DEL stehen.

Tore:

28:26 0:1 DIAZ (WALKER)

33:28 0:2 KASER (SCHNYDER)

39:22 0:3 SCHULER (SCHNYDER)

40:53 0:4 STANCESCU (ROMY)

46:08 0:5 STANCESCU (EHRENSPERGER)

Strafen: Deutschland 24 (Draxinger 2+10, Müller 2, Janzen 2, Baxmann 2, Blank 2, Hospelt 2, Reiss 2) - Schweiz 22


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....