U20-Weltmeisterschaft: Ernst Höfner benennt endgültiges Aufgebot

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vom 25. Dezember 2004 bis 04. Januar 2005 findet in Grand Forks, Thief River Falls/ USA die U-20-Weltmeisterschaft statt. Nach dem letztjährigen Erfolg der deutschen U-20-Auswahl bei der Weltmeisterschaft der Division I in Berlin spielt das Team von Bundesnachwuchstrainer Ernst Höfner wieder erstklassig. Das Ziel beim WM-Turnier in den USA lautet ganz klar „Nichtabstieg“.

„Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir vor allem gegen die Schweiz bzw. Weißrussland bestehen. In den Gruppenspielen sehen wir unsere Chance am ehesten gegen die Slowakei. Der Turniersieg im November war gut für’s Selbstvertrauen, so dass wir am kommenden Wochenende auf jeden Fall motiviert in die USA reisen werden. Der Druck ist aber natürlich sehr hoch, da es bei zehn teilnehmenden Teams zwei Absteiger geben wird“, so Höfner.

Am kommenden Sonntag, 19.Dezember, reist die deutsche Mannschaft in die USA. Die letzten Testspiele vor Turnierbeginn finden dann am 21.Dezember gegen Tschechien (19:00 Uhr Ortszeit, 02:00 Uhr MEZ) und am 22.Dezember (19:30 Uhr OZ, 02:30 Uhr MEZ) gegen die USA statt.

Die meisten Spieler stellen die Eisbären Berlin (5) gefolgt vom REV Bremerhaven (4) und den Kölner Haien (3).

Neue Seite 1

Der

Kader für die U-20-WM:

Pos.

Nr.

Name

Vorname

Geb.Datum

Klub

2004/ 05

kg

cm

T

1

Greiss

Thomas

29.01.86

Kölner

Haie

89

185

T

30

Ziffzer

Youri

21.08.86

Eisbären

Berlin

86

188

V

14

Draxinger

Tobias

03.01.85

Eisbären

Berlin

96

191

V

12

Müller

Moritz

19.11.86

Kölner

Haie

83

184

V

5

Kapzan

Raphael

30.06.85

EV

Landshut

83

182

V

8

Schütz

Marco

19.02.85

Heilbronner

EC

88

180

V

11

Schopper

Benedikt

18.02.85

Hannover

Scorpions

82

189

V

13

Tölzer

Steffen

12.06.85

EC

Peiting

88

180

V

22

Dietrich

Robert

25.07.86

ETC

Crimmitschau

83

179

V

29

Baxmann

Jens

24.03.85

Eisbären

Berlin

85

181

S

15

Maurer

Ulrich

19.01.85

Nürnberg

Ice Tigers

82

178

S

17

Kink

Marcus

13.01.85

Adler

Mannheim

92

186

S

20

Reiss

André

17.05.86

REV

Bremerhaven

83

185

S

26

Busch

Florian

02.01.85

Eisbären

Berlin

85

185

S

24

Rankel

André

27.08.85

Eisbären

Berlin

95

186

S

21

Schmidt

Markus

30.01.85

REV

Bremerhaven

89

180

S

16

Carciola

Fabio

25.08.85

Adler

Mannheim

78

178

S

23

Blank

Sachar

10.07.85

Adler

Mannheim

90

188

S

9

Albrecht

Danny

17.01.85

REV

Bremerhaven

85

178

S

19

Janzen

Alexander

20.07.85

REV

Bremerhaven

80

180

S

18

Hospelt

Kai

23.08.85

Kölner

Haie

91

185

S

10

Schütz

Felix

03.11.87

EV

Landshut

80

179

 

Auf

Abruf:

 

 

 

 

 

T

2

Lang

Lukas

27.07.86

Nürnberg

Ice Tigers

82

186

V

4

Schoofs

René

28.01.85

SC

Bietigheim-Bissingen

88

185

V

6

Koch

Markus

09.06.85

ERC

Schwenningen

77

176

V

7

Hördler

Frank

26.01.85

Eisbären

Berlin

87

183

S

25

Feistl

Alexander

23.11.85

EV

Landshut

74

168

S

25

Gogulla

Philip

31.07.87

Kölner

Haie

80

183

S

27

Schenkel

Thomas

20.05.85

Eisbären

Berlin

83

180

S

28

Geisberger

Herbert

10.01.85

SB

Rosenheim

82

178


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...