U20 Summer Challenge: Befriedigende Bilanz für DEB-Auswahl

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf Platz drei hinter der Schweiz und Tschechien kam die DEB-Auswahl nach den drei Turniertagen der Summer Challenge im Berliner Wellblechpalast ein. Nachwuchsbundestrainer Ernst Höfner zog in einem kurzen Interview mit Hockeyweb-Redakteur Matthias Eckart ein insgesamt positives Fazit:

Herr Höfner, wie würden Sie das Niveau des Turniers einstufen?

"Ich denke, dass die Schlusstabelle ein realistisches Bild vom Leistungsvermögen der teilnehmenden Mannschaften zu diesem frühen Saisonzeitpunkt wiedergibt. Das Tempo in allen Spielen war erstaunlich hoch. Insbesondere die Schweizer mit ihrem 89er Jahrgang konnten überzeugen und haben bewiesen, dass der Abstieg in die B-Gruppe nur ein Unfall war, der schnell wieder ausgebügelt werden wird. Wir sind mit der Leistung unserer Mannschaft alles in allem zufrieden."

Wie bewerten Sie die Leistung der deutschen Mannschaft?

"In den Spielen gegen Tschechien und die Schweiz, konnte man sehen, dass dieses Turnier sehr früh für viele unserer Spieler kam. Beide Spiele gingen durch Gegentore im Schlussdrittel verloren. Da fehlte es noch am Stehvermögen und Konzentration über die gesamte Spielzeit. Zwar wird an vielen Standorten in Deutschland gerade mit den jungen deutschen Spielern inzwischen frühzeitig aufs Eis gegangen, doch richtiges Mannschaftstraining ist das dann meist noch nicht, es wird eher in kleineren Gruppen gearbeitet. Tschechen und Schweizer sind schon seit wenigstens vier Wochen mit ihren Mannschaften auf dem Eis. Dass alles passen muss, um diese beiden Mannschaften schlagen zu können, war uns von vornherein klar. Dennoch haben wir auch in diesen Spielen über weite Strecken gut mithalten können. Letzten Endes heißt es aber im Dezember bei der WM in Kanada in Top-Form zu sein, nicht Anfang August. Die Spieler gehen jetzt in die Vereine zurück, bekommen hoffentlich möglichst viel Eiszeit und stehen uns dann zur nächsten Maßnahme in noch besserer Verfassung wieder zur Verfügung."

Würden Sie sich nicht dennoch wünschen, ihre Mannschaft öfter zu Maßnahmen zusammenziehen zu können?

"Natürlich wäre das wünschenswert. Das wird ihnen jeder Trainer sagen, den sie danach fragen. Aber umso wichtiger ist es daher für uns, immer in engem Kontakt mit den Klubs und Vereinen zu stehen, wo tagtäglich mit den Spielern gearbeitet wird."

Herr Höfner, Sie gaben zu Beginn des Turniers als Zielsetzung an, weitere Spieler zu finden, die ihrer Mannschaft in Kanada weiterhelfen können. Welche Erkenntnisse haben Sie gewonnen?

"Verteidiger Denis Reul zum Beispiel konnte ich erstmals so intensiv beobachten. Er ist ein großer, kräftiger Verteidiger mit Übersicht, der schon drüben in der Juniorenliga spielt. Er wird uns bei der WM gewiss helfen können und ziemlich sicher dabei sein. Dominik Bielke von der Berliner Fraktion hat ebenfalls eine gute Leistung gezeigt und sich uns damit angeboten. Dasselbe trifft in ähnlicher Weise auf Patrick Pohl zu. Und in Markus Keller haben wir eine weitere Option auf der Torhüterposition, über die wir uns wohl die wenigsten Sorgen machen müssen."

Wie geht es bis zur WM weiter?

"Im November reisen wir zu einem Turnier nach Kanada, um uns mit den Gegebenheiten dort vertraut zu machen, die dann auch bei der WM in Ottawa herrschen werden. - Die WM in Kanada wird für uns alle eine große Sache und wir wollen dort unbedingt die A-Gruppe sichern. Dass wir durchaus mithalten können, haben wir auch jetzt bei der Summer Challenge wieder gesehen. Wir haben bis zur WM aber noch einiges zu tun, damit dieses Ziel tatsächlich erreicht wird."


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....