U20-Nationalmannschaft: Summer Hockey Challenge in der SlowakeiVom 29. Juli bis 4. August 2019

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter (Foto: dpa/picture alliance)U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das erste Spiel mit deutscher Beteiligung findet am 1. August um 18.00 Uhr statt. In der Auftaktpartie trifft die deutsche U20-Nationalmannschaft auf die Slowakei. Die dänische Auswahl steht der DEB-Auswahl am Folgetag ab 14.30 Uhr gegenüber, ehe sich die Mannschaft zum Turnierabschluss am 3. August ab 12.00 Uhr mit Tschechien misst.

„Wir starten sehr zuversichtlich in die ersten drei Spiele im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im Dezember“, erklärt U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter. „Uns stehen in Propad sehr gute Gegner gegenüber. Ich freue mich, die U20-Nationalspieler auf diesem Niveau sehen und testen zu können. Wir werden nach dem Turnier wissen, wo die Mannschaft genau steht.“

Der 49-Jährige, der seit dieser Saison die U20-Nationalmannschaft als hauptamtlicher Trainer leitet, wird in Poprad durch Bundestrainer Toni Söderholm unterstützt. Alexander Dück (Co-Trainer), Ilpo Kauhanen (Torwarttrainer) und Johannes Egelseer (Athletiktrainer) komplettieren bei der U20 Summer Hockey Challenge den Trainerstab.

Der Kader besteht aus drei Torhütern, acht Verteidigern und 13 Stürmern. Nicht im Aufgebot stehen Moritz Seider und Dominik Bokk. Seider, der Ende der vergangenen Woche einen 3-Jahres-Einstiegsvertrag bei den Detroit Red Wings unterschrieben hat, befindet sich weiter im Grundlagen-/Ausdauertraining. Bokk, der in dieser Saison für Rögle BK zum Einsatz kommt, absoviert mit dem schwedischen Erstligisten bereits das erste Trainingslager für die bevorstehende Spielzeit. Beide Entscheidungen wurden in Absprache mit U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter und den Verantwortlichen der Vereine getroffen.

Der Kader:

Nr.

Pos

Name

Vorname

geb. am

Verein

1

GK

Hane

Hendrik

18.09.2000

DEG Eishockey

30

GK

Mnich

Florian

14.01.2000

Adler Mannheim/Hannover Scorpions

31

GK

Ancicka

Tobias

27.02.2001

Lukko Rauma

3

D

Pasanen

Tommy

30.07.2001

Sioux City Musketeers

4

D

Möller

Tobias

27.07.2000

Adler Mannheim

5

D

Wirt

Daniel

13.04.2000

Löwen Frankfurt

7

D

Hüttl

Leon

21.09.2000

Löwen Frankfurt

25

D

Mass

Philip

30.09.2000

USA

27

D

Dersch

Alexander

30.03.2000

DEG Eishockey

28

D

Mik

Erik

28.02.2000

Eisbären Berlin

29

D

Karrer

Julius

06.06.2000

Lausitzer Füchse

2

F

Betzold

Erik

18.01.2000

KEC "Die Haie"

9

F

Klos

Valentino

01.02.2000

Adler Mannheim

10

F

Schütz

Justin

24.06.2000

EHC Red Bull München

11

F

Nirschl

Ludwig

21.06.2000

Ravensburg Towerstars

12

F

Schinko

Luis

12.07.2000

Löwen Frankfurt

14

F

Jentzsch

Taro

11.06.2000

Sherbrooke Phoenix

15

F

Eisenmenger

Magnus

06.04.2000

Löwen Frankfurt

16

F

Varejcka

Filip

09.01.2001

RB Hockey Juniors

17

F

Hon

Sebastian

23.04.2000

Adler Mannheim

19

F

Lobach

Dennis

11.03.2000

EHC Red Bull München

22

F

Valenti

Yannik

24.09.2000

Adler Mannheim/Heilbronner Falken

23

F

Bakos

Timo

28.07.2000

Sioux Falls Stampede

24

F

Fleischer

Tim

29.09.2000

Iserlohn Roosters


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Gala am 17. Dezember in Baden-Baden
Männer-Nationalmannschaft als „Mannschaft des Jahres“ nominiert

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den Nominierten als Sportler des Jahres 2023. Am Sonntag, 17. Dezember 2023, findet die feierliche Ga...

Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....