U20: Deutschland powert sich zum Aufstieg – DEB-Junioren wieder erstklassig

U 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler RückblickU 20 B - WM in Berlin: Ein emotionaler Rückblick
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zur Statistik Ein Jahr nach dem Abstieg aus der A-Gruppe sind Deutschlands U20-Junioren wieder erstklassig. Im entscheidenden Spiel der Weltmeisterschaft Division I in Berlin setzten sich die Schützlinge von Ernst Höfner vor 1.700 Zuschauern in Berlin souverän gegen die Auswahl Kasachstans mit 6:2 durch. Der Turniersieg des DEB-Teams wurde jedoch erst durch den überraschenden 6:4-Sieg Sloweniens gegen die vor dem Schlusstag auf Tabellenplatz eins platzierte Mannschaft aus Lettland möglich.

Die Kasachen starteten in die für sie unbedeutende Partie sehr druckvoll. DEB-Schlussmann Patrick Ehelechner musste in der Startphase mehrfach sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand der deutschen Nationalmannschaft zu verhindern. Doch die Höfner-Truppe überstand die vor allem in Unterzahl auftretenden brenzligen Situationen mit etwas Glück und befreite sich ab der zehnten Spielminute mehr und mehr aus der Umklammerung der Asiaten.

Entscheidende Vorteile besaßen die deutschen Junioren im Powerplay. Die ersten drei Treffer durch Peter Boon (11.), Fabio Carciola (19.) und Alexander Sulzer (25.) fielen allesamt mit einem Spieler mehr auf dem Eis. Mit dieser 3:0-Führung im Rücken wurden die Aktionen der DEB-Mannschaft zusehends sicherer. Als erneut Boon in der 27. Spielminute den vierten Treffer für Deutschland erzielte war eine gewisse Vorentscheidung gefallen. Daran änderte sich auch nichts, als Larionov für die Kasachen auf 1:4 verkürzte (31.). Nur eine Minute später stellte Marcus Kink, der im Anschluss als bester Spieler für die Juniorennationalmannschaft ausgezeichnet wurde, den alten Abstand wieder her.

Im Schlussabschnitt war dann die Luft aus der Begegnung etwas heraus. Die Kasachen nutzten die sich ihnen bietende Gelegenheit nicht, in doppelter Überzahl das Ergebnis erträglicher zu halten. Auf der anderen Seite zeigten die Deutschen, wie man aus Überzahlsituationen Kapital schlägt. Kai Hospelts Treffer zum 6:1 in der 50. Minute war bereits das vierte Powerplaytor an diesem Abend. Auch die Kasachen verzeichneten in Überzahl durch Gorban noch ein Erfolgserlebnis (54.). Doch war der Treffer zum 6:2-Endstand nicht mehr als Ergebniskosmetik. Bestnoten verdiente sich neben Torsteher Ehelechner und Stürmer Peter Boon Eisbärenangreifer Florian Busch, der zu vier Toren die Vorlage gab.

Nach der Schlusssirene war der Jubel im Lager des DEB natürlich riesengroß. Sportdirektor Franz Reindl: „Es ist ein großer Erfolg für das deutsche Eishockey, dass wir nächstes Jahr in den USA wieder in der A-Gruppe dabei sind.“ Für Trainer Höfner lag der Schlüssel des Aufstieges in den letzten beiden Spielen. „Gegen Slowenien und Kasachstan haben wir unser System optimal umsetzen können. Da hat alles gepasst.“

Auf der Siegerehrung wurden Patrick Ehelechner als bester Torsteher und Alexander Sulzer als bester Verteidiger geehrt. Bester Stürmer wurde Martins Karsums aus Lettland. (ml)


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...

Länderspiel gegen die USA vor der Abreise nach Finnland
Bundestrainer Harold Kreis nominiert 27 Spieler für abschließende Phase der WM-Vorbereitung

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 27-köpfiges Aufgebot für die vierte und abschließende Phase der WM-Vorbereitung berufen. Am heutigen Mittwoch trifft die DEB-Auswa...