Tobias Rieder verstärkt deutsche AuswahlStürmer der Arizona Coyotes steigt ins Training ein

Demnach wird der Stürmer der Arizona Coyotes im Laufe der kommenden Woche zum Team stoßen und soll spätestens am Freitag erstmalig mit der Mannschaft trainieren. „Ich freue mich sehr auf die Zeit mit der Nationalmannschaft. Es ist umso schöner, dass wir in meiner Heimat Landshut trainieren und spielen.“
Ein Einsatz Rieders ist für Sonntag, 17. April, in Landshut (16.45 Uhr, live bei Sport1) gegen Schweden geplant. Bereits am Samstag, 16. April (15.30 Uhr, live bei Sport1) trifft die Nationalmannschaft in Rosenheim auf den gleichen Gegner.
Bundestrainer Marco Sturm kann neben Rieder auch auf die Spieler der Kölner Haie bauen. Die Verteidiger Torsten Ankert und Moritz Müller wurden ebenso ins Aufgebot berufen wie die Stürmer Philip Gogulla und Patrick Hager. Das Quartett wird jedoch erst am kommenden Wochenende im Trainingslager erwartet. Von den Eisbären Berlin verstärken Verteidiger Constantin Braun und Angreifer Marcel Noebels die deutsche Auswahl. Kai Hospelt (Adler Mannheim) musste seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft hingegen absagen.
„Wir wollen in Phase 2 der Vorbereitung weiter an unserem System arbeiten und den nächsten Schritt gehen. Ich freue mich, dass wir personell nun weitere Optionen haben. Es gilt nun, die neuen Spieler schnellstmöglich in den Trainingsbetrieb zu integrieren“, sagte Marco Sturm, der ansonsten nahezu auf den Kader der Vorwoche zählen kann.
Der aktuelle Kader:
Torhüter: Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Verteidiger: Denis Reul (Adler Mannheim), Benedikt Brückner (Schwenninger Wild Wings), Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt), Jonas Müller (Eisbären Berlin), Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG), Nicolai Goc (Adler Mannheim), Torsten Ankert (Kölner Haie), Sinan Akdag (Adler Mannheim), Marcel Brandt (Düsseldorfer EG), Constantin Braun (Eisbären Berlin), Moritz Müller (Kölner Haie).
Stürmer: Tobias Rieder (Arizona Coyotes), Jerome Flaake (Hamburg Freezers), Brooks Macek (Iserlohn Roosters), Marcus Kink (Adler Mannheim), Simon Danner (Schwenninger Wild Wings), Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers), Martin Buchwieser (Adler Mannheim), Christoph Ullmann (Adler Mannheim), Patrick Hager (Kölner Haie), Felix Schütz (Rögle BK), Marcel Goc (Adler Mannheim), Mirko Höfflin (Straubing Tigers), Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), Philip Gogulla (Kölner Haie), Marcel Noebels (Eisbären Berlin).