Titelverteidiger Deutschland verliert Auftaktmatch mit 1:3Nico Krämmer traf zum Anschluss

Nico Krämmer erzielte das einzige Tor für Deutschland im Spiel gegen die Slowakei. (Foto: dpa)Nico Krämmer erzielte das einzige Tor für Deutschland im Spiel gegen die Slowakei. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit von der Partie waren die Debütanten Konrad Abeltshauser und Maximilian Kastner vom Meister aus München. Der Augsburger Thomas Holzmann musste im Auftaktspiel der Deutschen noch auf sein Debüt warten. Im Tor stand der Wolfsburger Felix Brückmann.Bereits vor der Partie war die Stimmung auf den Rängen gut. Die Nationalspieler Holzmann, Reul, Treutle, Greilinger, Raedeke und Akdag gaben im Vorfeld fleißig Autogramme.

Die deutsche Nationalmannschaft begann stark und kam durch Sebastian Uvira zur ersten Möglichkeit. Das darauffolgende Unterzahlspiel überstand die Mannschaft von Marco Sturm. Im weiteren Verlauf kam das DEB-Team zu besseren Chancen.  Nach schönem Zusammenspiel hatte Felix Schütz die Führung auf der Kelle, scheiterte jedoch am Jaroslav Janus. Auch Marco Nowak (9.) und Philp Gogulla (13.) konnten den slowakischen Schlussmann nicht bezwingen.

Zu Beginn des Mittelabschnitts hatten die Slowaken die besseren Möglichkeiten, doch Brückmann hielt den Kasten sauber. Es folgte eine Druckphase der Schwarz-Rot-Golden, jedoch waren die Slowaken das erste Mal erfolgreich. Nach einem Schuss von Michal Cajkovsky prallte der Puck unglücklich von Brückmanns Schulter ins deutsche Tor (35.). Die Deutschen kamen noch durch Yasin Ehliz (35.) und Jerome Flaake (36.) zu Chancen, jedoch blieb es beim 0:1 aus deutscher Sicht.

Die Deutschen kamen aggressiv aus der Kabine und erspielten sich Chancen. In der 50. Minute scheiterte Nico Krämmer an Janus. Auf der anderen Seite parierte Brückmann glänzend (51.). In der 52. Minute war er allerdings machtlos, als Dravecky einen Abpraller nur noch einschieben musste. Nach zwei guten Chancen nutzte Nico Krämmer seine Dritte und bugsierte die Scheibe zum verdienten Anschlusstreffer über die Linie (59.). Die 4035 Zuschauer heizten die deutsche Mannschaft nochmals ein, doch letztlich feierten die mitgereisten slowakischen Fans. Tomas Hrinka traf zum entscheidenden 1:3 das leere Tor (60.).

Stimmen zum Spiel:

Konrad Abeltshauser: „Wir hatten gute Chancen, haben es aber nicht geschafft, das erste Tor zu erzielen. Ich habe mich natürlich seit Wochen auf diese Spiele gefreut und vor dieser Kulisse realisiert man das erst. Natürlich hat die Niederlage einen faden Beigeschmack, aber wir müssen weiter arbeiten und dann werden wir auch belohnt, damit der Rückblick auf den Deutschland Cup positiv bleibt.“

Justin Krueger: „Wir haben gut gespielt, müssen aber die Chancen besser nutzen. Wir müssen Kleinigkeiten verbessern und ein bisschen aggressiver Spielen.“ Zum Spiel gegen seine Schweizer Kollegen meinte Krueger sie seien „neben dem Eis Freunde“ und es hätte keine Wetten im voraus gegeben.

Marco Sturm: „Es ist die Kopie vom letzten Jahr. Die Slowakei hatte bessere Chancen und uns hat letztendlich der Wille gefehlt. Man hat die Unsicherheit gemerkt. Wir müssen uns morgen steigern und auch bereit sein. […]Die jungen Spieler haben mir gut gefallen. Sie haben gut gearbeitet. […] Morgen werden dann auch die anderen, u.a. Greilinger, Raedeke und Holzmann auflaufen. Alles weitere wird morgen früh entschieden.“

Zdeno Ciger, Headcoach der Slowakei meinte nach dem Spiel, sie hätten gut und aktiv begonnen, aber dann Chancen zugelassen. Letztendlich hat sie Goalie Janus im Spiel und den Sieg festgehalten.

Tore: 0:1 Cajkovsky (Hascak), 0:2 Dravecky (Mikus, Granak), 1:2 Krämmer (Fauser, Oppenheimer), 1:3 Hrinka (Skokan).Strafen: Deutschland 6, Slowakei 6. Zuschauer: 4035.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...