Stützle und Grubauer zeigen Bereitschaft für Eishockey-WM in TschechienAuch JJ Peterka, Nico Sturm und Lukas Reichel wollen dabei sein

In jüngsten Interviews haben beide Spieler ihre Bereitschaft signalisiert, für das Nationalteam aufzulaufen, sofern ihre Gesundheit und die Zustimmung ihrer NHL-Teams vorliegen.
Stützle, der in der letzten Saison die Weltmeisterschaft aufgrund von Verletzungen und der Entscheidung seines Teams verpasste, äußerte gegenüber ran sein tiefes Verlangen, Teil des Nationalteams zu sein. "Wenn mein Körper fit ist, würde ich super gerne mitspielen", so der 22-jährige Angreifer, der allerdings auch die Priorität seiner Verpflichtungen gegenüber den Ottawa Senators hervorhob. Die Silbermedaille Deutschlands bei der letzten Weltmeisterschaft konnte er nur als Zuschauer verfolgen, doch dieses Jahr könnte eine Teilnahme in Reichweite sein.
Philipp Grubauer, der erfahrene Torhüter, erklärte im SID-Interview seine Bereitschaft, das deutsche Team zu unterstützen, vorbehaltlich der Genehmigung durch seinen aktuellen NHL-Club, die Seattle Kraken. Da die Krakens wahrscheinlich die Playoffs nicht erreichen werden, erscheint Grubauers Teilnahme an der WM wahrscheinlicher als im Vorjahr.
Die Aussagen der beiden Profis fallen in eine Zeit, in der der Bundestrainer Harold Kreis und der Sportdirektor Christian Künasteine zehntägige Nordamerika-Tour durchführen, um den Austausch mit den deutschen NHL-Spielern zu fördern. Neben Stützle und Grubauer haben auch John-Jason Peterka, Nico Sturm und Lukas Reichel ihre Bereitschaft bekundet, bei der WM vom 10. bis 26. Mai in Prag und Ostrau dabei zu sein.
Der DEB plant, am kommenden Freitag den Kader für die erste Phase der Vorbereitung zu verkünden, die am 9. April beginnt. Da die NHL-Regular Season zu diesem Zeitpunkt noch im Gange ist, wird erwartet, dass zunächst keine NHL-Profis im Aufgebot stehen werden.