Sprecht Euch aus!

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Nachricht schlug gestern wie eine mittlere Bombe ein! Der Kölner Star-Verteidiger Mirko

Lüdemann steht nicht mehr für die Nationalmannschaft zur Verfügung. Wenn man einigen Medien

Glauben schenkt, hat Bundestrainer Greg Poss Lüdemanns verletzungsbedingte Abmeldung als

mangelnde Einstellung klassifiziert. Lüdemann hat laut der Kölner Tageszeitung “Express” das

Poss´sche Werturteil als “Kinderparty” und die Beendigung seiner internationalen Laufbahn als

“unwiderruflich” bezeichnet.

Man mag den beiden Streithähnen zurufen: “Nun haltet ´mal die Scheibe flach (sonst gibt es ja

ohnehin zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung) und geht wieder aufeinander zu!” Aber Spaß

beiseite: Schon im nationalen Interesse hätte ein Auftreten der Adlerträger ohne den gebürtigen

Lausitzer mit der schon fast legendären Rückennummer zwölf negative Folgen.

Der 31-jährige Lüdemann nimmt, das weiß jeder, gern einmal eine “Auszeit” bei Turnieren, in denen

es mehr oder weniger um nichts geht. Umso motivierter ist der Defender dann an der Scheibe, wenn

zum Beispiel die Weltmeisterschaft oder die Olympischen Spiele anstehen. Ein gutes Beispiel ist die

Olympia-Vorqualifikation in Sloweniens Hauptstadt Laibach gewesen, als es just Lüdemann war, der

mit seinem Treffer zum 2:1 acht Sekunden vor Schluss gegen Italien es Deutschland überhaupt erst

ermöglichte, nach Oslo zum endgültigen Qualifikationsturnier zu fliegen, um dort die Flugscheine

nach Salt Lake City zu lösen. Dass auf der anderen Seite Lüdemann im Umgang mit

Medienvertretern, höflich gesagt, nicht gerade “everybody´s darling” ist, dürfte ebenfalls unbestritten

sein. Hans Zach hat die diversen Absagen des Mannes, der in Weißwasser das Rüstzeug für den

Eishockeysport bekam, stillschweigend akzeptiert, wie er auch Thomas Brandls Rückzug vom

Nationalteam akzeptierte bzw. akzeptieren musste. Nur, im Gegensatz zu Lüdemann hat Brandl nie

Herausragendes für den DEB geleistet.

Der neue Bundestrainer hat sicherlich mit viel Verve, eigenen Vorstellungen und einer Vision sein

Amt angetreten. Dass er mit internationalen Gepflogenheiten, auf die ihn beispielsweise ein Journalist

während des Deutschland-Cup in Hannover hinwies (was er übrigens dankbar akzeptierte), (noch)

nicht so vertraut ist, dürfte ganz normal sein. Und den Umgang mit seinen Schützlingen sollte der

gebürtige Südstaatler auch ein bisschen lockerer nehmen, zumal er um Lüdemanns Qualitäten

sicherlich weiß und sie nicht im “Eishockey-Vorzeigeland” Magyarország ausprobieren muss. Der

vor Jahren bereits verstorbene Ex-Bundestrainer Hans Rampf reagierte mit Wut (etliche Ex-Akteure

können jetzt noch ein Liedchen davon singen) auf Absagen und kappte den Draht zu den Spielern.

Diese Zeiten wollen wir nicht mehr haben.

So, und jetzt räumt die Sache unter Männern aus und ärgert die Leid geprüften Fans nicht noch

mehr!


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...