Sledge: Langenhagener Pflichtsieg gegen Dresden

Sledge: Langenhagener Pflichtsieg gegen DresdenSledge: Langenhagener Pflichtsieg gegen Dresden
Lesedauer: ca. 1 Minute

Spielerisch über weite Strecken durch die Gastgeber überlegen geprägt, dennoch mit etlichen individuellen Fehlern verlief das erste Drittel. Bis zur zehnten Spielminute mussten die Zuschauer warten, bis Gerd Bleidorn von der blauen Linie zum 1:0 abzog.

Im mittleren Spielabschnitt war es wieder einmal Udo Segreff, der mit zwei Toren und einer Vorlage auf Torsten Ellmer den Lions einen bequemen Torvorsprung verschaffte. Die geschlossene Verteidigung der Lions ließ den Gästen aus Sachsen nur selten überhaupt die Chance vor dem Kasten von Schlussmann Simon Kunst zu erscheinen. Wirklich torgefährliche Situationen entstanden daraus dennoch nicht.
Ohne den vehementen Einsatz vom Dresdner Tormann Lars Uhlemann wäre sicherlich eine heftige Niederlage für die Cardinals zu verzeichnen gewesen. Mehrmals versäumte es die unsortiert wirkende Dresdner Abwehr die Lions-Stürmer aus der Sichtlinie ihres Goalies zu befördern. Gleichzeitig war das Stellungsspiel der Lions im Angriffsdrittel nicht unbedingt als Höchstform zu bezeichnen. Udo Segreff (2) und Torsten Ellmer war es vergönnt, das Ergebnis im Schlußabschnitt auf 7:0 zu erhöhen. Der zwischenzeitig in Lions-Tor eingewechselte zweite Keeper der Lions, Holger Dolny, durfte damit seinen ersten Shutout verzeichnen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Südostasien- und Australien-Reise 1977
Thailand, Singapur, Australien – die kuriosesten Eishockey-Länderspiele des DEB

​Australien und Eishockey? Das gibt es durchaus. Sogar schon lange. Nur nicht besonders erfolgreich. 1960 nahmen die Jungs von Downunder sogar an den Olympischen Spi...

Auszeichnung für das DEB-Team
Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Publikumspreis „Goldene Henne“

​Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat den begehrten Publikumspreis „Goldene Henne“ in der Kategorie Sport gewonnen. Am gestrigen Freitagabend fand die feier...

Nach 24 Jahren beim DEB
Ernst Höfner verabschiedet sich in den Ruhestand

​Der Cheftrainer für Talentscouting und Vereinsbetreuung, Ernst Höfner, verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit beim Deutschen Eishockey-Bund in den Ruhestand....

Aktuell Co-Trainer und Development Coach der Eisbären Berlin
DEB-Nationalmannschaft: André Rankel wird neuer U18-Bundestrainer

Der als Spieler siebenmalige Deutsche Meister André Rankel ist ab sofort der neue Bundestrainer hinter der Bande der deutschen U18-Nationalmannschaft. Daneben wird a...

Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...