Sieben DEL-Spieler haben es auch geschafft
Uwe Krupp benennt erweiterten, vorläufigen Kader für VancouverSieben DEL-Spieler bejubelten heute nach den Deutschen am Samstag ebenso die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver. Denn sowohl Edgars Masalskis (Duisburg), Arvids Rekis (Wolfsburg) und Herberts Vasiljevs (Krefeld) mit Lettland als auch Tore Vikingstad (Hannover), Morten Ask (Duisburg), Mathis Olimb (Augsburg) und Mats Trygg lösten am Sonntag die Tickets für Kanada.
In Riga ließ Lettland beim klaren 4:1 (2:0, 1:0, 1:1) gegen Italien keine Zweifel an der Qualifikation. Das 4:3 (0:0, 0:2, 3:1, 1:0) nach Penaltyschießen der Ukraine gegen Ungarn hatte nur noch statistischen Wert. Spannend wurde es dagegen in Oslo beim „Endspiel“ um den Gruppensieg. Dabei machte es Norwegen im „Nord-Derby“ gegen Dänemark lange Zeit spannend, setzte sich aber schließlich mit 5:3 (1:2, 2:0, 2:1) durch. Zweimal gerieten die Norweger dabei in Rückstand, drehten dann aber das Spiel. Den Gastgebern hätte bereits das Erreichen der Overtime zum Gruppensieg gereicht. Auch hier hatte das andere Gruppenspiel nur Freundschaftsspiel-Charakter. Kasachstan demontierte Frankreich mit 8:2 (2:0, 3:1, 3:1).
Gruppe F:
Ungarn – Ukraine 3:4 (0:0, 2:0, 1:3, 0:1) n.P.
Tore: 1:0 (21:47) J.Vas (Ladanyi, Horvath), 2:0 (31:28) Ocskay (Palkovics/5-4), 2:1 (51:39) Timchenko (Salnikov), 2:2 (54:41) Materukhin (Pobiedonostsev), 3:2 (57:25) Palkovics (Horvath, Vaszjunyin/5-4), 3:3 (58:44) Shakhraychuk (Salnikov, Navarenko/5-4), 3:4 (65:00) Varlamov (entscheidender Penalty). Strafen: Ungarn 22, Ukraine 14. Zuschauer: 1900.
Lettland – Italien 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Tore: 1:0 (8:48) Ankipans (Sprukts), 2:1 (10:01) Cipulis (Sotnieks, Cipruss/5-4), 3:0 (34:25) Karsums (Sprukts/4-5), 3:1 (40:15) Scandella (Borgatello/5-4), 4:1 (42:59) Darzins (Sprukts, Ankipans). Strafen: Lettland 12, Italien 18. Zuschauer: 10.000.
Tabelle:
1. Lettland 3 / 15:6 / 9
2. Ukraine 3 / 9:9 / 5
3. Italien 3 / 7:8 / 3
4. Ungarn 3 / 7:15 / 1
Gruppe G:
Kasachstan – Frankreich 8:2 (2:0, 3:1, 3:1)
Tore: 1:0 (5:50) Starchenko (Antipin), 2:0 (6:13) Savchenko (Solarev, Krasnoslobotsev), 3:0 (25:27) Solarev (Krasnoslobotsev), 4:0 (26:08) Ogorodnikov (Rifel), 5:0 (33:40) Kassatkin, 5:1 (37:15) Rozenthal (Desrosiers, Besch), 6:1 (48:40) Rifel (Ogorodnikov), 7:1 (53:42) Gavrilin (Antipin, Koreshkov/5-4), 8:1 (54:10) Krasnoslobotsev (Solarev), 8:2 (58:53) Tardif (Raux/4-5). Strafen: Kasachstan 18, Frankreich 16. Zuschauer: 314.
Norwegen – Dänemark 5:3 (1:2, 2:0, 2:1)
Tore: 0:1 (0:45) Bodker (Damgaard), 1:1 (4:09) Spets (Hansen), 1:2 (14:43) Hardt (Lasse Degn, Kasper Degn/5-4), 2:2 Thoresen (Skroder, Trygg/5-4), 3:2 (37:26) Thoresen (Vikingstad), 4:2 (49:40) Holos (Trygg/5-4), 4:3 (56:36) Olsen (Kasper Degn), 5:3 (58:13) Thoresen (Vikingstad). Strafen: Norwegen 26, Dänemark 12. Zuschauer: 3014.
Tabelle:
1. Norwegen 3 / 10:6 / 9
2. Dänemark 3 / 7:9 / 4
3. Kasachstan 3 / 11:7 / 3
4. Frankreich 3 / 6:12 / 2