Russen zu spät erwacht - USA mit 3:2-Sieg im Olympia-Finale gegen Kanada
Kanada ist Olympiasieger: 5:2 Sieg gegen die USA!Zwei Drittel lang dominierten die Amerikaner Spiel
und Gegner und führten völlig verdient durch drei Überzahl-Tore mit 3:0. Erst im
Schlussabschnitt erwachte die "Sbornaja" und hätte mit etwas Glück das Spiel
noch umbiegen können.
Vierzig Minuten lang hatten die Amerikaner
alles im Griff, die Russen enttäuschten auf der ganzen Linie und ergaben sich
ohne Gegenwehr. Keine Kombinationen, schlechte Defensivarbeit und fehlendes
Körperspiel nutzten die US-Boys zu drei Überzahltoren. Guerin, Young und Housley
waren die Torschützen, aber auch bei fünf gegen fünf dominierten die Gastgeber
Spiel und Tempo. Wie gehemmt und ohne Emotionen schlichen die russischen
"Sputniks" über das Eis und wurden teilweise vorgeführt.
Umso erstaunlicher das sich das Spiel plötzlich
mit Beginn des letzten Drittels total änderte. Auf einmal waren die Russen
hellwach und erzielten schon nach 11 Sekunden den Anschlusstreffer durch
Kovalev. Jetzt endlich wurde das zweite Halbfinale ein echtes Spitzenspiel,
allein in den ersten acht Minuten des Schlussdrittels hatten die Russen mehr
Torschüsse als in den gesamten ersten vierzig Minuten. Als Malakhov nur drei
Minuten später mit einem Schlagschuss von der blauen Linie auf 2:3 verkürzen
konnte, rutschte sicher manchem Amerikaner das Herz langsam, aber sicher in die
Hose. In der Tat waren die Russen drauf und dran, das schon verloren geglaubte
Match zu wenden. Als kurze Zeit später Brett Hull zwei Strafminuten abbrummen
musste, brannte es lichterloh vor Mike Richter's Kasten. Zweimal der Pfosten und
mehrere Paraden verhinderten den Ausgleich. Die Amerikaner tauchten nur noch
sporadisch vor dem russischen Tor auf, aber wenn dann stets gefährlich.
Letztendlich passierte jedoch nichts mehr, zwar nahm Russen-Coach Fetisov am
Ende noch seinen Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, aber es
reichte nicht mehr zum Ausgleich. Im russischen Lager wird man sich sicher
darüber ärgern, dass die ersten zwei Drittel völlig verschenkt wurden und man
erst im Schlussabschnitt gekämpft und mitgespielt hat. Hätte man 60 Minuten lang
dieses Engagement gezeigt, wären die Amerikaner heute sicher zu schlagen
gewesen.
Die USA wird das wenig interessieren, hat man
doch zumindest das erste grosse Ziel erreicht und avanziert durch diesen Sieg in
das Olympische Finale gegen Kanada. Die NHL und die Olympia-Veranstalter haben
ihr Traumfinale, das ihnen die gewünschten Einschaltquoten und damit reichlich
Werbeeinnahmen bescheren wird. Allein das Halbfinale hatte in den USA geschätzte
50 Millionen Fernseh-Zuschauer, was sicherlich im Finale noch getoppt werden
kann. (ms)
Tore:
1:0 (15.56) Guerin 5:4
2:0 (27.31)
Young (Housley, Leetch) 5:4
3:0 (37.39) Housley (Amonte) 5:4
3:1 (40.11)
Kovalev (Markov, Tverdovsky)
3:2 (43.21) Malakhov
Strafen: USA 8 min - Russland 12 min.
Torschüsse: 49/30