Rudi Ball zehnter Deutscher in der Hall of Fame

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ehemalige Stürmerstar des Berliner Schlittschuhclubs Rudi Ball ist als zehnter Deutscher postum in die Hall of Fame International in Toronto aufgenommen worden.

Rudi Ball wurde am 27.März 1910 in Berlin geboren. Mitte der 20er Jahre schloss er sich dem Berliner Schlittschuhclub an und wurde zwischen 1928 und 1944 mit dem Starensemble der Hauptstädter achtmal deutscher Meister. Den achten und letzten Titel gewann er 1944 mit der „Kriegsspielgemeinschaft“ (KSG) Brandenburg/Berliner Schlittschuhclub.

Aber auch international war der technisch versierte Stürmer sehr erfolgreich. Er wurde mit der Nationalmannschaft 1930 und 1934 Europameister, gewann bei den Olympischen Spielen 1932 in Lake Placid die Bronzemedaille, war Vizeweltmeister 1930, erkämpfte sich mit dem Team zweimal WM-Bronze und gewann insgesamt viermal eine Bronzemedaille bei Europameisterschaften.

Rudi Ball, der an den Olympischen Spielen 1932 und 1936 teilnahm, bestritt 49 Länderspiele für Deutschland und schoss dabei 19 Tore.

Er ist Mitglied der Hall of Fame Deutschland.

Jetzt ist er der zehnte Deutsche nach Dr. Günther Sabetzki, Erich Kühnhackl, Xaver Unsinn, Gustav Jaenecke, Joachim Ziesche, Udo Kießling, Josef Kompalla und Heinz Henschel, der in die IIHF Hall of Fame International in Toronto aufgenommen wurde. Rudi Ball ist 1975 verstorben. (Horst Eckert)


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...