Präsidiumsneuwahlen noch in diesem Jahr

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Mittwoch, dem 18.September 2002 haben der Präsident des Bayerischen Eissport-Verbandes Dieter Hillebrand als Vertreter der Landeseissportverbände und ESBG-Geschäftsführer Helmut Bauer die von DEB-Präsident Rainer Gossmann und DEB-Vizepräsident Rudolf Schnabel bereits unterzeichneten Verträge zwischen dem Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB), den Landeseissportverbänden und der Eishockey-Spielbetriebsgesellschaft mbH (ESBG) hinsichtlich der ESBG- und DEL-Abgaben gegengezeichnet und somit zur Rechtswirksamkeit gebracht. Die Herren Wolfgang Sorge, Dr. Wilfried Jelinek und Bodo Lauterjung hatten im Rahmen der Mitgliederversammlung des DEB e.V. am 06.Juli 2002 in Chemnitz erklärt, dass sie von allen ihren Ämtern im DEB e.V. zurücktreten würden, sofern und sobald die vorbezeichneten Verträge unterschrieben sind. Die entsprechenden schriftlichen Rücktrittserklärungen wurden unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung an Rainer Gossmann übersandt und sind nun, am 20.September 2002, rechtswirksam. Somit besteht das derzeitige Präsidium des Deutschen Eishockey-Bundes aus DEB-Präsident Rainer Gossmann sowie DEB-Vizepräsident Rudolf Schnabel, der nun auch kommissarisch die Funktion des DEB-Schatzmeisters übernommen hat. Gemäß der bei der ordentlichen Mitgliederversammlung in Chemnitz einstimmig beschlossenen neuen Satzung wird es zukünftig ein vierköpfiges Präsidium geben. Alle vier Personen des Präsidiums werden durch die Mitgliederversammlung gewählt. Die Stimmrechte werden neu aufgeteilt, so dass Landesverbände und Vereine je 50% der Stimmen erhalten. Die Wahl des Präsidiums gemäß dieser Satzung soll noch in diesem Jahr auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung erfolgen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der dritte Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen lösen Ticket nach Mailand

Durch einen 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Ungarn erfüllen sich die DEB-Frauen ihren Olympia-Traum....

Der zweite Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen feiern zweiten Sieg

Gegen die Slowakei ließen die DEB-Frauen beim 6:1 (3:0, 1:0, 2:1) den zweiten Sieg folgen. Am Sonntag spielen sie im letzten Gruppenspiel um das Olympia-Ticket....

Der erste Turniertag im Überblick
Olympia-Quali 2026: DEB-Frauen starten mit Erfolg gegen Österreich

In der Eisarena Bremerhaven gingen die deutschen Frauen im ersten Spiel des Olympia-Qualifikationsturnier gegen Österreich mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) als Sieger vom Eis...

Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...