Pat Cortina setzt gegen Tschechien auf ErfahrungEuro Hockey Challenge

Foto: Dagmar KielhornFoto: Dagmar Kielhorn
Lesedauer: ca. 1 Minute

17 Spieler nahmen bereits bei Weltmeisterschaften teil. Im Vergleich zur Vorwoche gab es einige Änderungen, da weitere Spieler aus den Playoff-Viertelfinalausscheidern Mannheim, Hamburg und Ingolstadt zum Team stoßen. Die Adler Mannheim sind mit neun Spielern am häufigsten vertreten. 16 Spieler konnten mit ihrer Leistung in Weißrussland überzeugen und sind weiterhin dabei. Im Trainerstab wird erneut Andreas Brockmann Niklas Sundblad vertreten, der mit den Kölner Haien nun im DEL-Finale steht. Zusätzlich wird Fitness-Trainer Daniel Müller die Coaches bei ihrer Arbeit unterstützen.

 Bereits ab morgen trifft sich die Mannschaft in Regensburg, um sich intensiv auf das kommende Wochenende vorzubereiten. „Wir werden diese Woche hart arbeiten. Nicht nur taktisch, auch unsere körperliche Fitness und Kondition müssen wir verbessern. Einige Spieler waren seit ihrem Ausscheiden in der Liga nicht mehr so oft auf dem Eis“, so Cortina. Mit der Einstellung der Spieler war der Bundestrainer aber schon letzte Woche zufrieden, auch wenn es gegen Tschechien noch etwas schwieriger wird. „In den vier Tagen in Weißrussland konnten wir uns nur an zwei Tagen auf die beiden Spiele einstellen. Unsere Gegner trainieren dagegen bereits seit einigen Wochen zusammen. Die Einstellung und der Arbeitseifer haben aber gestimmt. Mit Tschechien wartet nächste Woche nun eine große Herausforderung auf uns.“ 

Der Kader:

Tor:

Dennis Endras (Adler Mannheim)

Jochen Reimer (EHC Red Bull München)

Niklas Treutle (Hamburg Freezers)

Verteidiger:

Benedikt Brückner (Straubing Tigers)

Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)

Nikolai Goc (Adler Mannheim)

Florian Kettemer (Adler Mannheim)

Patrick Köppchen (Hamburg Freezers)

Florian Ondruschka (Straubing Tigers)

Denis Reul (Adler Mannheim)

Peter Lindlbauer (Thomas Sabo Ice Tigers)

Sören Sturm (EHC Red Bull München)

Stürmer:

Martin Buchwieser (EHC Red Bull München)

Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)

Patrick Hager (ERC Ingolstadt)

Marcus Kink ( Adler Mannheim)

Eduard Lewandowski (Spartak Moskau)

Frank Mauer (Adler Mannheim)

Ulrich Maurer (EHC Red Bull München)

Marcel Müller (MoDo Hockey – SWE)

Matthias Plachta (Adler Mannheim)

Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)

Yannic Seidenberg (Adler Mannheim)

Christoph Ullmann (Adler Mannheim)

David Wolf (Hamburg Freezers)

Michael Wolf (Iserlohn Roosters)

Rene Röthke (Straubing Tigers)

Unterschiedliche Auffassungen über Personalführung
DEB bestätigt Trennung von Stefan Schaidnagel

​Das ging schnell. Nachdem der Deutsche Eishockey-Bund bekanntgegeben hat, dass bis auf weiteres Christian Künast als Interims-Sportdirektor funguert, teilte der DEB...

Personelle Veränderung beim DEB
Schaidnagel vor dem Aus? Künast ist nun „Interims-Sportdirektor“

​Steht Stefan Schaidnagel als Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes vor dem Aus? Das hat der DEB nicht mitgeteilt – wohl aber, dass Christian Künast derzeit a...

Nationaltrainer plant mit 27 Spielern beim ersten Teil der Vorbereitung
U20-Bundestrainer Abstreiter nominiert Kader für U20-WM

Gut fünf Wochen vor der U20-WM in Edmonton hat U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter seinen Kader für das prestigeträchtige Turnier rund um die Jahreswende benannt....

Steffen Ziesche, Marcel Noebels, Yannic Seidenberg und Leon Gawanke äußern sich
Stimmensammlung vor dem Deutschland Cup

Vor dem anstehenden Deutschland Cup haben sich U18-Bundestrainer Steffen Ziesche, Marcel Noebels, Yannic Seidenberg und Leon Gawanke geäußert. ...

Instagram-Live mit dem U20-Bundestrainer
Tobias Abstreiter: „Mittelfristig werden wir alle drei deutschen Top-Picks in der NHL sehen“

Der Coach der deutschen U20 und ehemalige DEL-Stürmer im Hockeyweb.de Live Interview mit Felix Plewinski über den Eishockey- Nachwuchs, die Perspektiven der Youngste...