Olympiaqualifikation: Pflicht erfüllt, Showdowm mit Kasachstan am Sonntag

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Pflicht erfüllt, Showdowm mit Kasachstan am Sonntag

Mit einem 10:1 (3:0, 4:0, 3:1) entledigten sich die deutschen Frauen der Pflichtaufgabe Slowenien im zweiten Spiel des Olympiaqualifikationsturniers. Großes Glanz versprühte das Team vor 575 Zuschauern dabei nicht, allerdings war im Vorfeld auch klar, dass es nicht darum ging, einen Schöheitspreis zu gewinnen.

«Wir haben der Mannschaft vorher schon gesagt, dass wir mit einem Ergebnis mit zehn, elf Toren zufrieden sind» hakte auch Bundestrainer Kathan das Spiel schnell ab. «Wir Trainer wollten uns heute auch zurückhalten und die Mannschaft das Ganze alleine regeln lassen». Natürlich gab es Kritikpunkte, so die etwas zu offensive Ausrichtung seiner Defensivabteilung, die den Sloweninnen einige gefährliche Kontersituationen ermöglichte. «Etwas zu oft wurden bei uns auch die Einzelaktionen gesucht statt die überlegten Kombinationen» so Kathan mit allerdings entspannter Miene nach dem Spiel.

«Das ist war Spiel, das einfach nur zu gewinnen war und fertig» sah auch Kathans Vorgänger als Nationaltrainer, Rainer Nittel, keinen größeren Bedarf einer ausführlichen Spielanalyse. Die Konzentration, so waren sich alle einig, gilt mit der Schlusssirene alleine dem finalen Duell mit den Kasachinnen am Sonntag.

Probleme hatten die deutschen Spielerinnen vor allem mit der sehr kleinlichen Regelauslegung der Schiedsrichterin, die neunmal eine Strafe gegen Deutschland aussprach, nur einmal gegen die Sloweninnen. Eine ungewöhnliche Verteilung beim Kräfteverhältnis auf dem Eis. «Jedes Mal, wenn wir wieder im Rhythmus waren, gab es wieder eine dieser Strafen gegen uns» merkte auch Raffaela Wolf an, die selbst zweimal Opfer einer umstrittenen Entscheidung wurde. Wolf war es aber auch, die wie schon gegen Lettland für die deutsche Führung sorgte: «Ich bin einfach nur heiss darauf, aufs Eis zu kommen und dort dann Alles zu geben» ist diese Double für sie eher ein Zufall. Nicht zufälligdagegen ihre Ehrung zur besten deutschen Spielerin an diesem Tag.

Überzeugen konnte auch Viona Harrer im deutschen Tor, der es vor heimischem Publikum zu verdanken war, dass die Sloweninnen erst kurz vor Ende zum vielumjubelten und auch verdienten Ehrentreffer kamen. Zu diesem Zeitpunkt hatten neben Wolf auch Bettina Evers und Michaela Lanzl(je 2) sowie Susann Götz, , Claudia Grundmann, Sara Seiler und Nina Ritter für eine 10:0-Führung gesorgt. Anja Scheytt setzte 90 Sekunden vor Ende der Partie den Schlusspunkt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...

Nachfolger von Andreas Niederberger
Lutz Michel übernimmt Position im DEB-Präsidium

Der Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) hat die vakante Position im DEB-Präsidium satzungsgemäß besetzt. Für Andreas Niederberger, der sein Amt im Oktober 2024 aus p...