Notizen von der Leine

Lesedauer: ca. 5 Minuten

Der Deutschland-Cup ist vorbei. Stimmen zu den Spielen und einfach Dinge am Rande der Bande hier im Nachklapp:

Am Freitag besiegte die Slowakei Mitfavorit Kanada mit 5:3. Der 23-jährige

Martin Bartek traf allein viermal; der fünfte Treffer war ein “empty net

goal”. Slowakeis Co-Trainer Lubomir Pokovic, der vor wenigen Wochen um ein

Haar den Posten eines Coaches bei den Krefeld Pinguinen übernommen hätte:

“Die Special Teams waren entscheidend. Wir haben viermal (beim vierten Male

war die Strafe für Kanada gerade beendet/Anm.d.Red.) in Überzahl getroffen,

Kanada nur zweimal, dafür einmal in Unterzahl. Dass Kanada nach dem

0:3-Rückstand nicht aufgeben würde, wussten wir.” Kanadas Chefcoach Marc

Habscheid, selbst einmal ein erfolgreiches Mitglied des Teams der

Ahornblätter: “Ich kann meinem Kollegen nur beipflichten. Die Über- und

Unterzahlformationen spielten eine große Rolle.”

Stimmen zum Spiel Deutschland - Schweiz: Natürlich war der Gastgeber nach der 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen

gegen die Schweiz enttäuscht. So konnte sich Shayne Wright über seinen

ersten Punktgewinn im Adlerdress überhaupt nicht freuen. “Wir waren die

deutlich bessere Mannschaft. Vorn haben wir viel Pech gehabt. Dass wir nur

einen Punkt gewannen, ist ungerecht. Mit meinem Partner Rob Leask habe ich

mich gut verstanden. Ich habe mich jedenfalls wohl in der Truppe gefühlt.”

Stefan Ustorf: “Wir sind zwar nicht schockiert über die niedrige

Zuschauerzahl, aber enttäuscht. Wenn das DSF in der Verlängerung abschaltet

und zur 2. Fußball-Bundesliga hinüberwechselt, weiß man, welchen Stellenwert

Eishockey bei uns hat. Ein Kompliment an der Schweizer Torwart Gerber. Wir

haben unsere Chancen nicht genutzt.”

Jan Benda: “Wir haben auch schon gehört, dass die Heimspielstätte wohl

wechseln wird und Mannheim und Krefeld im Gespräch sind. Schade, dass wir

vor so wenigen Zuschauern gespielt haben. Zufrieden sind wir, dass wir

positiv gespielt haben. Das Match hat uns Kraft und Selbstvertrauen gegeben,

wobei die Videoanalyse sehr geholfen hat.”

Bundestrainer Greg Poss, der auf den unter Hans Zach traditionellen

Journalisten-Plausch vor dem Spiel verzichtete: “Wir haben heute gegen die

Schweiz hervorragend gespielt. Wir haben selten Torchancen abgegeben und

sind auf dem richtigen Weg.”

Der Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger: “Es gibt eine neue Dynamik in

der deutschen Mannschaft. In den Ecken waren die Spieler physisch stark. Ich

hatte das Gefühl, dass das deutsche Team ein wenig schneller als zuvor war.

Für uns war es ein Herz-Sieg, weil nach der Niederlage gegen die Slowakei

unsere Batterien leer waren.”

Die Spiele waren durchaus sehenswert. Daher ist es doppelt schade,

dass man den Eindruck nicht los wird, dass das Turnier recht lieblos

vorbereitet und durchgeführt wurde. Der Einlass am Freitag begann,

auch für die Medienvertreter, gerade ´mal eine Stunde vor dem ersten Match.

Zu diesem Zeitpunkt wurden auch erst einige Plakate im Eingangsbereich der

TUI-Arena aufgehängt. Im Pressezentrum ist offensichtlich Nostalgie

angesagt; denn ein Plakat weist auf die Heimpartien der Hannover Scorpions

der ersten Hälfte des Monats Oktober hin. Spielberichte existieren überhaupt

nicht. Weiß der Teufel, warum diese ansonsten unerlässlichen Unterlagen

fehlen. Stattdessen werden von den freundlichen Mitarbeitern ständig

seltsame Statistiken herausgegeben.

Die Programmzeitschrift “Inside”, die für zwei Euro erstanden werden konnte,

stellt lediglich die teilnehmenden Teams vor und verliert keine Silbe über

die vergangenen Wettbewerbe. Dafür erfährt der Leser, dass der kanadische

Ex-Bundestrainer George Kingston US-amerikanischer Staatsbürger ist, während

der seit Jahrzehnten in Deutschland ansässige Ladislav Olejnik zur

Tschechischen Republik gehört. Dagegen scheint der neue Bundestrainer Greg

Poss staatenlos zu sein. Hinter seinem Namen steht kein Nationenkürzel. Auf

der Seite, die die Schweiz vorstellt, wird der Beginn des Spieles gegen

Deutschland mit 16.00 Uhr angegeben, auf der “deutschen” Seite ist

richtigerweise 19.15 Uhr vermerkt.

Es scheint ein offenes Geheimnis zu sein, dass nach fünf Jahren das Thema

“Hannover” zu den Akten gelegt werden kann. Favoriten als neue Heimstätten

dieses an und für sich attraktiven Turniers sind Städte, in denen neue

Hallen erbaut werden. Mannheim oder Krefeld haben augenscheinlich ganz gute

Karten, den Gastgeber für die kommenden fünf Jahre abzugeben. Vor allen

Dingen wäre Krefeld mit seinem großen NRW-Hinterland interessant. Eine

andere Variante wäre auch, dass Hannover von seiner Option Gebrauch macht,

für weitere fünf Jahre mit dem DEB abschließt und dann diese Option an den

Meistbietenden verhökert. Der Zuschauerzuspruch war am zweiten Tag

regelrecht niederschmetternd. Hallensprecher Eric Haselbacher bedankte sich

zwar bei 3.015 Fans, doch sogar diese niedrige Zahl schien übertrieben. Ein

Spaßvogel auf der Tribüne, nachdem die offizielle Besucherzahl verkündet

wurde: “Warum sind die denn nicht in die Halle gekommen?”

Scorpions-Chefcoach Gunnar Leidborg hat trotz seines schweren Unfalls seinen

trockenen Humor nicht verloren. “Vorher war ich schon langsam, doch jetzt

bin ich noch wesentlich langsamer.” Im Ernst: der schwergewichtige Schwede,

der von einem verirrten Puck am Kopf getroffen wurde und bewusstlos war, ist

noch nicht völlig wiederhergestellt. Nach wie vor hat er Probleme mit dem

Gleichgewicht. “Ich registriere mitunter Szenen mit Verzögerung.”

Für die Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft bei der kommenden WM

in der Wiener Stadthalle sind noch genügend Karten vorhanden. “Gegen

Kasachstan gibt es noch 3.380 Tickets, gegen die Tschechen sind noch 3.154

vorhanden und für das Spiel gegen die Schweiz verfügen wir noch über 3.300

Billets”, so OK-Vizepräsident Dr. Siegfried Ledolter. “Wenn irgend jemand

´ausverkauft´ meldet, hat entweder die Ticket-Agentur keine Karten mehr,

oder der entsprechende Sektor ist ausverkauft. Wir haben insgesamt jedoch

noch genügend Karten.” Bisher wurden total 120.000 Tickets verkauft, was

einem Drittel der verfügbaren Plätze überhaupt entspricht. Vor allen Dingen

aus der Slowakei, Lettland, der Schweiz und Deutschland liegen viele

Anfragen vor. “Bei uns herrscht momentan ein Boom. Daher sind wir auch mit

der Inlandnachfrage zufrieden”, so Ledolter weiter. Dass die Deutschen gegen

die Schweiz nicht in Innsbruck spielen, hat eine ganz einfache Erklärung.

“Wir durften zwei Nationen setzen. Da die USA mit der Aufschrift “Tirol” auf

dem Helm spielen werden und die Slowakei aus geografischen Gründen lieber in

Wien aufläuft, haben wir die USA für Innsbruck und die Slowaken für Wien

gesetzt”, so die logische Erklärung Ledolters.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Auch weiterhin Torwarttrainer der Augsburger Panther
Dennis Endras wird DEB-Torwarttrainer

Der 39-jährige ehemalige DEL- und Nationaltorhüter begleitet zukünftig das Amt des Torwarttrainers in Augsburg und beim DEB....

Titelverteidigung geglückt
U20-WM: USA kürt sich zum Weltmeister – Penalty-Rekord im Spiel um Bronze

Am letzten Tag der U20-Weltmeisterschaft in Ottawa jubelte die USA nach einem Final-Krimi über den zweiten Titel in Folge. Im Spiel um den dritten Platz zwischen Sch...

Relegationssieg gegen Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren bleiben erstklassig

Bei der U20-Weltmeisterschaft 2025 im kanadischen Ottawa haben die deutschen Junioren gegen Kasachstan mit 4:3 gewonnen und sich somit für das nächste Turnier in den...

Relegationsgegner heißt Kasachstan
U20-WM: DEB-Junioren verpassen Viertelfinale

Nach einer 3:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Lettland muss die deutsche U20 bei der Weltmeisterschaft in Ottawa in die Relegation und verpasst das Viertelfinale...

Mühevoller Sieg für Kanada
U20-WM: DEB-Junioren ärgern Gastgeber

Im dritten Spiel boten die DEB-Junioren dem Gastgeber aus Kanada bei der 0:3-Niederlage über weite Strecken Paroli. ...

Spielpläne, Liveticker, News und Tabellen in der App
Spielplan der U20-WM jetzt in der Hockeyweb-App verfügbar

Seit 26.Dezember läuft die U20-WM 2025 in Kanada. Ab sofort könnt ihr den Spielplan der U20-WM in der Hockeyweb App einsehen....

Gute Leistung gegen Finnland
U20-WM: DEB-Junioren belohnen sich im zweiten Spiel nicht - Lettland gelingt Sensation gegen Kanada

Knapp 24 Stunden nach der Auftaktniederlage stand für die U20-Junioren das zweite Spiel gegen Finnland auf dem Programm. Bei der 1:3-Niederlage zeigte sich das Team ...

Vier Gegentore durch Topreihe
U20-WM: DEB-Junioren starten mit Niederlage gegen die USA

Im Eröffnungsspiel der U20-Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa kassierte die deutsche Mannschaft gegen Titelverteidiger und Favorit USA eine 4:10-Niederlage. ...