Notizen aus Prag (44)

Notizen aus Prag (49)Notizen aus Prag (49)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit Titelverteidiger Kanada steht der erste Finalteilnehmer der diesjährigen

WM fest. Die Nordamerikaner besiegten in einem über weite Strecken von der

Taktik geprägten Spiel vor 17.204 zum allergrößten Teil enttäuschten

Zuschauern die Slowakei mit 2:1 (0:0, 1:1, 0:1). Es war nicht alltäglich,

wie zwei der drei Treffer zustande kamen. Beim Führungstor der Europäer

erwischte Miroslav Satan eine herunter fallende Scheibe und versenkte sie an

dem erstaunten Roberto Luongo ins Netz. Eine zweifelhafte Strafzeit gegen

Rastislav Pavlikovsky nutzte Danny Briere geschickt zum Gleichstand aus. Er

wartete solange mit dem Schuss, bis Ronald Petrovicky und Zdeno Chara fast

zusammenstießen und Goalie Jan Lasak die Sicht nahmen. Als derselbe Lasak

vom kanadischen Stürmer Matt Cooke, wie es zumindest den Anschein hatte, zu

Fall gebracht wurde und nicht mehr rechtzeitig ins Tor zurückkehrte, war der

Endstand trotz lautstarker Proteste der Slowaken fällig. Gegenstände flogen

von den Rängen aufs Eis und sorgten für eine kurze Unterbrechung. Danach

schien es, als würde der schwache Schiedsrichter Rick Looker (USA), der

sinnigerweise eingesetzt wurde, mit Konzessionsentscheidungen seinen

“Fauxpas” wieder gutmachen. Insgesamt war das ganze Match mit den teilweise

theatralisch liegen bleibenden slowakischen Spielern nicht eines Halbfinals

würdig. Kanadas Chefcoach Michael Babcock: “Wir hatten eine Menge Respekt

vor den slowakischen Spielern, weil wir die meisten aus der NHL kennen. Es

war ein Match mit NHL-Charakter, und ich glaube, es war ganz unterhaltsam.

Unser Penaltykilling war ausgezeichnet.” Sein “angefressener” slowakischer

Kollege Frantisek Hossa: “Gegen Ende des Spiels waren noch Chancen

vorhanden, die Verlängerung zu erzwingen, aber wir hatten kein Glück.” Auf

die Frage, was er denn zum zweiten Tor der Kanadier sage, antwortete er

kurz: “Das ist Sache des Schiedsrichter, in solch einer Situation zu

entscheiden.”


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...