Notizen aus Prag

In der Goldenen Stadt ist Höhe oder Höhenunterschied sehr gefragt, und dies
nicht immer zur allseitigen Freude. Die Rolltreppen in der Sazka Arena,
diejenigen in vielen Metroschächten und vor allen Dingen die Presseplätze,
sie nötigen vor allen Dingen solchen Personen, die über Höhenangst verfügen,
riesigen Respekt ab. So bewegt sich beispielsweise Axel Heiber vom “Kicker”
nur ganz vorsichtig auf seinem Sitz. Zwei Aufzüge führen übrigens vom
Pressezentrum zur -tribüne. Doch dem mit der Aufschrift “Emergency” wird
nicht so richtig getraut. Schon zwei Kollegen kämpften gegen die Panik, denn
in diesem Wunderding fiel das Licht aus, und für Sekunden stand der Lift
still. In der Stadt selbst merkt man auf Schritt und Tritt, dass es sich in
Tschechien um ein Eishockeyland handelt. In den Metrobahnhöfen wird den
Fahrgästen auch in Englisch mitgeteilt, dass der WM-Tourist bitteschön an
der Station “Ceskomoravska” aussteigen soll. Die Abstiegsrunde wird übrigens
nach dem bisherigen Schema ausgespielt. Zunächst sollten ja nur im “best of
two” die jeweils Letzten der Gruppen B gegen C (Mähr..-Ostrau) sowie A gegen
D (Prag) gegeneinander antreten und somit die beiden Absteiger ausspielen.
Doch dann merkte offenbar ein schlauer Kopf, dass im Falle einer Beteiligung
Österreichs an diesen Abstiegsspielen der Gegner Austrias keine Chance
gehabt hätte, dem Abstieg zu entgehen. Österreich ist schließlich, wie
bekannt, Gastgeber der nächsten WM und somit automatisch qualifiziert.