Notizen aus Prag (4)

Bereits am zweiten Tag die erste Überraschung, die beinahe zur Sensation
geworden wäre, denn genau 52:02 Minuten führte Außenseiter Österreich gegen
den hohen Favoriten Kanada, bevor die Profis aus Übersee mit einem
Unterzahltreffer den Anschluss herstellten und knapp fünf Minuten vor
Ertönen der Schlusssirene ausglichen. Trotz der beiden Gegentreffer in der
Endphase überwog bei den Österreichern die Freude über das Remis.
Offensichtlich ist es noch nicht zu den Statistikern durchgedrungen, dass
Kanadas Cheftrainer Joel Quenneville nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt
inzwischen die Heimreise angetreten hat und durch seine bisherigen
Assistenten Mike Babcock (Chefcoach Anaheim Might Ducks) Tom Renney
(Chefcoach New York Rangers) ersetzt wurde. Unter dem Spielbericht steht
nach wie vor der Name Quennevilles. - Dazugelernt hat jedenfalls der
Stadionsprecher. Statt “Team ... plays with full strength” artikulierte er
am ersten Tag statt dessen “full strange”. Jetzt müsste es nur noch mit der
englischen Bezeichnung für “Behinderung” klappen. Sie heißt bei ihm nach wie
vor “Interferiance” statt “Interference”.
Ein negatives Bild bot heute leider auch die deutsche Pressestelle. Während
andere Verbände alles Mögliche bekannt geben (Lettlands Verteidiger Sandis
Ozolins kann wegen einer Schulterverletzung nicht nach Prag kommen, die
Ukrainer gehen beispielsweise in Mähr.-Ostrau von und zu den Spielen zu
Fuß), schwieg sich der DEB sogar bei einer Verletzung aus. Per Zufall erfuhr
ein deutscher Kollege vor Ort von der Heimreise des an einem Mittelfußbruch
leidenden Hamburger Verteidigers Heiko Smazal ausgerechnet von seiner
Heimatredaktion am Nachmittag. Dabei beantwortete die explizite Frage eines
deutschen Journalisten beim vormittäglichen Training nach verletzten
Akteuren Bundestrainer Hans Zach mit einem “Nein”. Und als Teammanager Marco
Stichnoth am Abend auf den Vorfall angesprochen wurde, spielte er zunächst
den Ahnungslosen und fragte fast in Amtsdeutsch, um wen es sich denn
handele. “Wir haben Heiko Smazal heute früh geröntgt und schickten ihn dann
nach Hause. Die Presse zu informieren, ist nicht meine Aufgabe, sondern
Sache der Pressestelle”, konstatierte er trocken. Wir konstatieren
unsererseits, dass die Mannschaft ihr viertes A-Turnier nach dem
Wiederaufstieg absolviert, ein Teil des nichtspielenden Personals sich
jedoch wieder in der B-Gruppe, oh, Pardon, Divison I, befindet.