Notizen aus Prag (32)

WM: Zuschauerrekord und All Star TeamWM: Zuschauerrekord und All Star Team
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Heute beginnt die dritte Phase der WM, die bisher eine Sensation und zwei

Überraschungen bot. Die Sensation besteht zweifellos im Ausscheiden der

Sbornaja unter ihrem neuen, alten Trainer Viktor Tichonow. Für die

Überraschungen sorgten die Kasachen in positiver Hinsicht, die deutschen

leider in negativer. Kaum zu glauben, dass die von Altstar Viktor Tichonow

gecoachten Russen nach 2000 zum zweiten Male das Viertelfinale verpassten.

Vielleicht rächte es sich, dass die Trainerlegende nur fünf NHL-Cracks

aufgeboten hatte. Auch die Deutschen rissen bei diesem Turnier keine Bäume

aus. Lediglich bei Vergleichen mit Blaubeernationen, wie die Schweden zu

sagen pflegen, gab es knappe Ergebnisse. In den beiden einzigen Partien

gegen klassische Eishockeyländer wie Gastgeber Tschechien und Kanada setzte

es mit 1:5 bzw. 1:6 deftige Hiebe. Dänemark spielte innerhalb seiner

Möglichkeiten. Die Männer aus Nordeuropa sorgten auch durch ihre Fans für

Aufsehen. Eine Polonaise durch die Halle hatten die Zuschauer in

Mährisch-Ostrau bis dahin selten (vielleicht auch noch gar nicht) gesehen.

Und Österreich? Die Männer von der Donau und den Alpen führten gegen Kanada

Aufsehen erregend mit 2:0, sie lagen gegen die Schweiz gar mit 4:1 in Front.

Doch anstatt vier Punkte fuhren Dieter Kalt & Co. nur zwei Zähler ein, bevor

es gegen Deutschland ein 1:3 setzte, was die Hoffnung auf das Erreichen des

Viertelfinals beendete. Die Abstiegsrunde absolvierte Kasachstan mit zwei

Siegen und einem (vorhersehbaren) Unentschieden gegen die ehemaligen

Landsleute aus der Ukraine. Von den Absteigern zeigte Japan wenigstens

Kampfeswillen, während die Franzosen mehr an Lämmer auf der Schlachtbank

erinnerten.

Der Stadionsprecher sorgte auch am zehnten Spieltag für Versprecher, die bei

dem einen oder anderen Zuschauer für ein Lächeln sorgten. Für “unsportliches

Verhalten” (auf englisch: Unsportsmanlike Conduct”) muss die Ansage

“Unsportsmanlike Kontakt” herhalten, was immer man auch unter einem

unsportlichen Kontakt zu verstehen hat. Das Foul “Behinderung” heißt bei ihm

immer noch “Interferiance” anstatt “Interference”. Und das Wort “Denmark”

hört sich an, als wenn man “zehn Mark” in Englisch ausspricht, nämlich “ten

Mark”.

Ab heute gelten nicht mehr die Akkreditierungsausweise (im Sprachgebrauch

“Papperl” oder “Hundemarken”) allein. Jeden Tag ab 10.30 Uhr muss sich für

eine zweite Karte mit der Aufschrift “UPGRADE” angestellt werden.

Offensichtlich wurde zu vielen Journalisten und anderen Personen eine

Akkreditierung erteilt. Jetzt scheint es mit den Plätzen knapp zu werden.

Die Organisatoren hätten die Richtlinien, wer zur WM eine Akkreditierung

bekommt, rigider gestalten müssen, denn im Pressezentrum sind alle möglichen

Leute, von Schiedsrichtern über Kartenverkäufer bis hin zu

Spielervermittlern zu sehen.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...