Notizen aus Prag (27)

Notizen aus Prag (49)Notizen aus Prag (49)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Da haben wir unseren Korrespondenten aber gleich einmal mit einer Flasche Wodka zu Alexander Poljakow geschickt. Als Entschuldigung und auf die Freundschaft. Denn der russische Schiedsrichter hatte tatsächlich recht, als er dem lettischen Keeper Arturs Irbe im Spiel gegen die Schweiz gut eine Minute vor dem Ende nur eine Zwei-Minuten-Strafe aufbrummte, nachdem der Goalie die Scheibe per Torwartkelle über die Bande befördert hatte - und eben keinen Penalty aussprach. Denn die Regel 553c sieht keine Strafverschärfung in den letzten beiden Spielminuten bei diesem Vergehen vor. Auch der deutsche Schiri Richard Schütz schüttelte freundlich lächelnd den Kopf: kein Penalty. Viele Journalistenkollegen und auch Bundestrainer Hans Zach lagen da falsch. Aber auch bei der 24. WM-Berichterstattung kann man ja noch etwas lernen. ;-)

Eine Übersicht über die Zuschauerzahlen zeigt, dass in Prag bisher das Spiel

der Gastgeber gegen Deutschland mit 17.360 Zuschauern der Renner war. Es

folgen Schweiz .- Tschechien (17.100) vor den Auseinandersetzungen der

Gastgeber gegen Österreich (16.505), Lettland (16.010) und Kasachstan

(15.056). Die meisten Zuschauer ohne Beteiligung der tschechischen

Mannschaft wurden beim Match Kanada gegen Schweiz (14.892) gezählt. - In

Mährisch-Ostrau zog die Partie der Slowakei gegen Finnland die meisten Fans

(7.751) an. Die wenigsten (681) kamen zur Partie der Ukraine gegen den

späteren Absteiger Japan.

Duplizität der Ereignisse: Österreich hatte eine

5:3-Überzahl im heutigen Match gegen Lettland. Als Normunds Sejejs (früher

Moskitos Essen) von der Strafbank zurückkam, wurde er millimetergenau

angepasst, versagte aber vor dem österreichischen Tor. Die Österreicher

lernten nichts aus dieser Situation, denn als mit Atvars Tribuncovs´ Strafe

zu Ende war, bekam er den gleichen Superpass. Doch im Gegensatz zu Sejejs

traf Tribuncovs. Es stand 3:1, und die Vorentscheidung für das Viertelfinale

war gefallen.

Was nach einem mehr als einwöchigen Aufenthalt in Prag am

meisten auffällt: Die unzähligen Straßenbahnen kommen durch die Bank

pünktlich, für einen Deutschen eine ganz neue Erfahrung. Und der größte

Unterschied zwischen einem finnischen Stadion und der Sazka Arena in Prag?

In Finnland wurde seinerzeit ein deutscher Kollege in Haft genommen, als er

eine Cola-Dose mit auf seinen Platz nahm; hier in Prag bauen manche

Zuschauer auf ihrem Platz eine eigene Frittenbude auf.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...