Notizen aus Prag (24)

Notizen aus Prag (49)Notizen aus Prag (49)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Stimmen nach dem Spiel Kanada - Deutschland (6:1)

Bundestrainer Hans Zach: “Es war ein großer Job vom Team Canada. Die

Mannschaft dominierte uns. Wir waren nicht fertig für dieses Spiel, und ich

hoffe, dass es eine große Lehre für uns war. Team Canada war bissiger, und

wir haben die Zweikämpfe verloren. Ich bin aber nicht enttäuscht von der

Mannschaft, denn dafür haben wir zu hart gearbeitet. Die bisherige Leistung

von Mirko Lüdemann beurteile ich gut bis sehr gut.”

Kanadas Auswahltrainer Michael Babcock: “Wir haben gut geskatet und die

Zweikämpfe gewonnen. Ich bin zufrieden mit dem Spiel.”

Stürmer Jochen Hecht: “Die Kanadier haben eiskalt ihre Chancen genutzt. Wir

hatten das Spiel nach dem 0:3 keineswegs abgehakt; wir wollten uns steigern.

Immerhin hatten wir die Chance, heute ins Viertelfinale vorzustoßen. Der

Druck war auf jeden Fall da.”

Verteidiger Andreas Renz: “Wir waren nicht scharf genug. Das waren alles

Nachschüsse, die wir kassierten. Wir waren nicht bereit und müssen unsere

Lehren daraus ziehen. Gegen die Schweiz geht es um alles oder nichts. Wir

sollten jetzt nicht den Kopf hängen lassen. Unser Finale ist am Dienstag.

Nachher haben uns die Kanadier ausgespielt. Wir haben Ollie Kölzig im Stich

gelassen. Es tut mir leid für die deutschen Fans, dass sie so viele Probleme

mit den Karten haben.”



Verteidiger Jan Benda: “Wir waren nicht bereit für das Spiel und den Sieg.

Wir wollten unbedingt gewinnen, und das hat leider nicht geklappt. Kölzig

haben wir im Tor allein gelassen, genau wie im Spiel gegen die Amerikaner in

Nürnberg. Dieses Spiel können wir nicht analysieren. Es sind zu viele Fehler

gemacht worden. Wir müssen es einfach abhaken. Für die Schweiz müssen wir

unbedingt bereit sein.”



Übrigens: Zum besten Spieler der Deutschen wurde Tomas Martinec gewählt.

Immerhin saß der Sohn des ehemaligen Weltstars Vladimir Martinec viermal auf

der Strafbank.


Du willst die wichtigsten CHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Shootout-Niederlage im Showdown
Deutschland verpasst gegen Dänemark das Viertelfinale

Rögle BK-Stürmer Joachim Blichfeld erzielt den entscheidenden Treffer im Schusswettbewerb....

Viertes Spiel, erste Niederlage
1:5-Pleite im Derby: Deutschland verliert gegen die Schweiz

Im "Classico on Ice" legt die Schweiz im Mittelabschnitt mit zwei Doppelschlägen den Grundstein zum Sieg....

Drama bis in die Schlusssekunden
U18-WM: DEB-Team verpasst Halbfinale

Im Viertelfinale der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft gegen die Slowakei mit 2:3 (0:0, 0:1, 2:2)....

Viertelfinale am Mittwoch
U18-WM: DEB-Team ärgert Gastgeber USA

Im letzten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen verlor die deutsche Mannschaft mit 3:5 (1:1, 2:3, 0:1) gegen die USA. ...

5:4-Sieg gegen die Schweiz
U18-WM: DEB-Team zittert sich ins Viertelfinale

Im dritten Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft gewann die deutsche Mannschaft mit 5:4 (2:1, 2:1, 1:2) gegen die Schweiz und steht vorzeitig im Viert...

Neun Gegentore gegen Schweden
U18-WM: DEB-Team verliert zweites Spiel

Mit 4:9 (0:2, 2:6, 2:1) verlor die deutsche Mannschaft ihr zweites Gruppenspiel bei der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft in Frisco und Allen. ...

Erfolg nach Verlängerung gegen Tschechien
U18-WM: DEB-Team feiert sensationellen Auftaktsieg

Am zweiten Tag der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft im amerikanischen Frisco und Allen stieg die deutsche Mannschaft ins Turnier ein und gewann mit 4:3 (1:2, 2:1, 0:0...

Hoffnung auf Teilnahme von Moritz Seider und Lukas Reichel
DEB-Auswahl startet mit Philipp Grubauer in dritte Phase der WM-Vorbereitung

Neun neue Spieler stoßen in das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden. ...