Notizen aus der Picardie (8)

Stimmen zum Spiel Deutschland - FrankreichStimmen zum Spiel Deutschland - Frankreich
Lesedauer: ca. 1 Minute

Schöneres Wetter hätte sich für den heutigen Tag wohl jeder in Amiens und Umgebung gewünscht. Denn heute findet nicht nur das „Endspiel” zwischen Favorit Deutschland und Gastgeber Frankreich statt. Auch der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Antiquitätenmarkt hat seine Pforten geöffnet. Bei rund sieben Grad sind die Parkplätze jedoch schon seit den frühen Morgenstunden gerappelt voll. Auch die deutschen Fans halten sich merklich zurück, sind kaum in der Stadt anzutreffen. „Heute wird es wohl ruhig im Hotel bleiben”, hofft eine gestresste Mitarbeiterin, die sich darüber wundert, was alles in die Fans hineingeht, „sie wollen morgen bestimmt früh aufbrechen, um rechtzeitig nach Hause zu kommen.”

---

Die gestrige Demonstration deutscher Konditions- und Konzentrationsstärke im Spiel gegen die Ungarn hebt die Adlerträger dann auch für heute Abend auf den Favoritenschild. Zwar warnt Torwart Robert Müller, der auch gegen die Franzosen zwischen den Pfosten steht: „Wir müssen, falls das Reglement nicht zwischenzeitlich geändert wurde, mindestens ein Unentschieden gegen Frankreich machen. Das Turnier ist noch nicht zu Ende.” Aber kaum einer denkt wirklich daran, dass die Franzosen kurz nach 22 Uhr als Sieger das pappige und weiche Eis verlassen werden. Nationalverteidiger Vincent Bachet vom heimischen Verein Les Gothiques in der heutigen Regionalzeitung: „Normalerweise sind die Deutschen in bezug auf Technik und Kondition besser als wir. Aber in nur einem Spiel kann alles anders sein.”

---

Die Tage von Amiens haben uns Deutschen bis jetzt viel Freude bereitet, nicht nur aus sportlicher Sicht. Die Menschen hier sind sehr freundlich, im Pressezentrum ist der Ex-Akteur der „Goten” aus Amiens, Stürmer Bernard Quique, stets hilfsbereit und hat stets ein Witzchen auf Lager. Und wenn Richard Lauff aus der Slowakei, der sogar schon bei A-Weltmeisterschaften eingesetzt wurde, nicht allzu nachsichtig und „dankbar” gegenüber den Gastgebern gezeigt hätte und Monsieur Franchterre als neuer und erster Generalsekretär des französischen Eishockeyverbandes sich ein bisschen mehr wie ein Vertreter der Gastgeber gezeigt hätte, könnte man bis jetzt von einer „rundherum runden” Sache sprechen. Unter dem Strich: Das Positive überwog bei weitem das Negative.

Auf geht´s also zum fünften und letzten Akt!


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Ehemaliger DEB-Vizepräsident hat Herausragendes für das Eishockey geleistet
Deutscher Eishockey-Bund trauert um Berthold Wipfler

​Der Deutsche Eishockey-Bund trauert zusammen mit der deutschen Eishockey-Familie um Berthold Wipfler. Der frühere DEB-Vizepräsident ist am vergangenen Sonntag im Al...

Kanadier war bisher Assistenztrainer
Jeff MacLeod wird neuer Frauen-Bundestrainer

Jeff MacLeod wird neuer Bundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft. Der bisherige Assistenztrainer des Frauen-Teams, wird seine neue Position beim Deutschen Eishock...

Unternehmen bleibt für weitere vier Jahre Premium-Partner und Ausstatter
Schanner und der Deutsche Eishockey-Bund setzen Zusammenarbeit fort

Die Schanner Eishockeyartikel GmbH + Co. KG und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) verlängern ihre, bereits seit dem Jahr 2008 bestehende Partnerschaft bis 2027....

DEB-Team reist am heutigen Mittwoch nach Tampere
Der WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft steht fest

Bundestrainer Harold Kreis hat ein 25-köpfiges Aufgebot für die 2023 IIHF-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland nominiert. ...

Auch Gawanke und Wissmann bei WM dabei
DEB-Team verliert WM-Generalprobe gegen die USA

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat im letzten Testspiel vor der Eishockey-WM in Tampere gegen das Team USA mit 3:6 verloren. Für die US-Amerikaner war es ...

NHL-Verteidiger reist mit nach Tampere
Moritz Seider ist doch bei der WM dabei und verstärkt das DEB-Team

Moritz Seider verstärkt die Nationalmannschaft noch vor dem WM-Start am Freitag. Der NHL-Verteidiger der Detroit Red Wings stößt am heutigen Montagabend zur Mannscha...

Münchner erlitt eine Unterkörperverletzung
Stürmer Yasin Ehliz fällt für die kommende Weltmeisterschaft aus

Yasin Ehliz wird aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht an der Eishockey Weltmeisterschaft 2023 teilnehmen können....

Jetzt gewinnen und kein Eishockeyevent mehr mit MagentaSport verpassen
MagentaSport & Hockeyweb verlosen ein MagentaSport-Jahresabo

Du möchtest die Eishockey-WM der deutschen Herren-Nationalmannschaft LIVE verfolgen? Dann bist du bei uns richtig. Mit unserem Partner MagentaSport verlosen wir ein ...